ich möchte in naher Zukunft mal ein Stout brauen und hab dazu etwas im kbh rumgespielt. Vielleicht könnt ich mir ja helfen, ob das einigermaßen so was werden könnte oder ob ich total daneben liege

Angepeilt sind 25 Liter, 11°P, 30 IBU
Maischen:
20min 38°C
60min 67°C
15min 73°C
5min 78°C
Schüttung:
40% Pilsner Malz
18% Wiener Malz
16% Gerstenflocken
10% Haferflocken
8% Münchner Malz
8% Röstgerste, unvermälzt
Hopfen:
90 min East Kent Golding (VWH) 60%
60 min East Kent Golding 40%
Hefe:
Großes Fragezeichen...hab mehrfach gelesen, dass die WYeast 1084 der Hit sein soll, müsste ich aber bestellen und scheint bei HuM ausverkauft zu sein. Gleiches gilt für die WLP002... Hat jemand Erfahrungen mit der Omega Irish Ale?
Ansonsten hätte ich die S-04 und US-05 da.
Karbonisierung 3,5g/l
Bin gespannt auf eure Meinungen!
