Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo,
habe gerade gesehen, dass das induktionskochfeld 3500 m von hendi bei metro für 119 euro im angebot ist... leider nur bis 03.05.17
Siehe link
http://prospekte.metro.de/non-food-2704-0305/page/14-15
Wer könnte mir eine mitbringen? Habe leider keinen gewerbeschein um dort einzukaufen...
Gruß aus Franken
Andre
habe gerade gesehen, dass das induktionskochfeld 3500 m von hendi bei metro für 119 euro im angebot ist... leider nur bis 03.05.17
Siehe link
http://prospekte.metro.de/non-food-2704-0305/page/14-15
Wer könnte mir eine mitbringen? Habe leider keinen gewerbeschein um dort einzukaufen...
Gruß aus Franken
Andre
-
- Posting Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
- Wohnort: Lengerich
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo Andre,
Frag doch hier mal nach... da ist noch eine abzugeben.
viewtopic.php?f=61&t=13669&view=unread#unread
Gruß
Stephen
Frag doch hier mal nach... da ist noch eine abzugeben.
viewtopic.php?f=61&t=13669&view=unread#unread
Gruß
Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout

Surprise him with a pint of Stout

- omitz
- Posting Freak
- Beiträge: 860
- Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
- Wohnort: LEV
- Kontaktdaten:
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Aus dem aktuellen Metro Prospekt. Keine Hendi aber von der Optik schon ähnlich und ebenfalls 3500W. Ab 3 Stück wird der Preis richtig spannend.
Quelle: Metro Prospekt LEV, KW37
Quelle: Metro Prospekt LEV, KW37
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Moin,
die Platte steht bei der M**** in Neu-Ulm. Ich hab mir die angesehen. Ist vom Eindruck und haptisch meilenweit von der Hendi entfernt. Alles scharfkantig, irgendwie lieblos und auch der Schalter dreht sich ganz anders.
Das sind zwar alles subjektive Einschätzungen, aber das Ding ist von der Hendi weit weg. Leider gibt's die Hendi nicht mehr. Ich habe im Abverkauf noch günstig eine bekommen.
Frank
die Platte steht bei der M**** in Neu-Ulm. Ich hab mir die angesehen. Ist vom Eindruck und haptisch meilenweit von der Hendi entfernt. Alles scharfkantig, irgendwie lieblos und auch der Schalter dreht sich ganz anders.
Das sind zwar alles subjektive Einschätzungen, aber das Ding ist von der Hendi weit weg. Leider gibt's die Hendi nicht mehr. Ich habe im Abverkauf noch günstig eine bekommen.
Frank
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Sind die Preise in den Metroprospekten nicht immer ohne MwSt?
"Hey you, beer me, beer me for always...beer us together"
"Beer beer, beer beer, beer beer beer beer..."
____________________________________________________
Grüße
Daniel
"Beer beer, beer beer, beer beer beer beer..."
____________________________________________________
Grüße
Daniel
- Beerbrouer
- Posting Freak
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 18:29
- Wohnort: Radevormwald
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Der Bruttopreis steht in Klammern dabei.
Gruß
Gerald
Die Würze des Bieres ist unantastbar!
- happyhibo
- Posting Freak
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
- Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Ihr tut dem Kocher unrecht.
Ich hab mir den geholt, zwecks Backup zur Hendi und mobiler Grillbeikocher...
Da ich beide habe, kann ich sie auch vergleichen
Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Links die Hendi , rechts der HIC. Die Abkürzung lässt schon darauf schließen das es eine Hendi sein könnte. HIC -> Hendi Induction Cooker
Ich würde jetzt mal behaupten die Gehäuse sind absolut identisch außer hinten. Gleiche Maße, gleiche Verarbeitung, nichts besser, nichts schlechter, kantiger runder...
Die Front der Hendi ist edler Verkleidet. Die Hende hat einen stufenlosen Drehpoti, der HIC einen Rast-Stufenschalter
Selbst innen sind die Aufnahmen der Glasplatte und unten die Lüfterfilter in Größe identisch. Auf Grund der Regelung unterscheidet sich die Anzeige und die Schalteraufnahme.
Wie man sehr schön erkennen kann, hat das HIC eine größere Induktionsspule. Auch in der Leistungsstufe ist kein größerer Unterschied auszumachen.
Ein Unterschied gibt es noch in der Steuerung. Während die Hendi eine Temperatursteuerung für den Nachlauf des Lüfters an der Unterseite hat, macht der HIC beim Ausschalten alles aus. Der Lüfter des HIC läuft nicht nach - zumindest nicht bei meinen Tests...
Ich würde sagen, der HIC ist eine würdige Hendi alternative, wenn es nicht schon eine Hendi unter einen neutralen Label ist.


Ich hab mir den geholt, zwecks Backup zur Hendi und mobiler Grillbeikocher...
Da ich beide habe, kann ich sie auch vergleichen

Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Links die Hendi , rechts der HIC. Die Abkürzung lässt schon darauf schließen das es eine Hendi sein könnte. HIC -> Hendi Induction Cooker

Die Front der Hendi ist edler Verkleidet. Die Hende hat einen stufenlosen Drehpoti, der HIC einen Rast-Stufenschalter
Selbst innen sind die Aufnahmen der Glasplatte und unten die Lüfterfilter in Größe identisch. Auf Grund der Regelung unterscheidet sich die Anzeige und die Schalteraufnahme.
Wie man sehr schön erkennen kann, hat das HIC eine größere Induktionsspule. Auch in der Leistungsstufe ist kein größerer Unterschied auszumachen.
Ein Unterschied gibt es noch in der Steuerung. Während die Hendi eine Temperatursteuerung für den Nachlauf des Lüfters an der Unterseite hat, macht der HIC beim Ausschalten alles aus. Der Lüfter des HIC läuft nicht nach - zumindest nicht bei meinen Tests...
Ich würde sagen, der HIC ist eine würdige Hendi alternative, wenn es nicht schon eine Hendi unter einen neutralen Label ist.


Gruß
Alex / HappyHibo
Alex / HappyHibo
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo Alex,
hast du deine Induktionsplatten automatisiert? Evtl. CraftbeerPi, Meine Brausoftware, etc.? Ich habe eine HIC3500 zu Hause und überleg damit zu brauen, allerdings springt diese nicht automatisch an wenn ich den Strom unterbreche... gehört die Platte evtl. modifiziert?
Schöne Grüße,
Tom
hast du deine Induktionsplatten automatisiert? Evtl. CraftbeerPi, Meine Brausoftware, etc.? Ich habe eine HIC3500 zu Hause und überleg damit zu brauen, allerdings springt diese nicht automatisch an wenn ich den Strom unterbreche... gehört die Platte evtl. modifiziert?
Schöne Grüße,
Tom
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo,
ich habe auch die HIC3500 und regle die Temperatur über einen Inkbird PID Regler mit Relais-Ausgang.
Einfach die Netzspannung trennen funktioniert nicht, die Platte will beim Einstecken den Schalter erst auf 0 sehen.
Ich habe den Schalter modifiziert, das Relais meiner Steuerung schaltet somit immer zwischen 0 und der eingestellten Stufe hin und her.
Es muss eine Leiterbahn aufgetrennt werden, z.B. mit der Klinge eines kleinen Schraubendrehers, das Bild sollte eigentlich alles erklären.
Ich bin mit der HIC3500 sehr zufrieden. Ich benutze zum Regeln die maximale Stufe 11 und zum Hopfenkochen Stufe 7. Den Stufenschalter finde ich alsolut geil.
achja, normal schaltet der Lüfter sofort aus wenn die Platte auf 0 schaltet, Beim durchmessen auf der Suche nach konstanten 18 Volt hab ich wohl einen Transistor geschossen, mein RCD (FI Schalter) hat ausgelößt, das Multimeter war auf niedrige Impedanz geschaltet.
Nach dieser Aktion läuft nun der Lüfter dauerhaft
PS: Stromaufnahme mit 36 Liter Topf 15,7 Ampere
Grüße Troy
ich habe auch die HIC3500 und regle die Temperatur über einen Inkbird PID Regler mit Relais-Ausgang.
Einfach die Netzspannung trennen funktioniert nicht, die Platte will beim Einstecken den Schalter erst auf 0 sehen.
Ich habe den Schalter modifiziert, das Relais meiner Steuerung schaltet somit immer zwischen 0 und der eingestellten Stufe hin und her.
Es muss eine Leiterbahn aufgetrennt werden, z.B. mit der Klinge eines kleinen Schraubendrehers, das Bild sollte eigentlich alles erklären.
Ich bin mit der HIC3500 sehr zufrieden. Ich benutze zum Regeln die maximale Stufe 11 und zum Hopfenkochen Stufe 7. Den Stufenschalter finde ich alsolut geil.

achja, normal schaltet der Lüfter sofort aus wenn die Platte auf 0 schaltet, Beim durchmessen auf der Suche nach konstanten 18 Volt hab ich wohl einen Transistor geschossen, mein RCD (FI Schalter) hat ausgelößt, das Multimeter war auf niedrige Impedanz geschaltet.
Nach dieser Aktion läuft nun der Lüfter dauerhaft

PS: Stromaufnahme mit 36 Liter Topf 15,7 Ampere
Grüße Troy
- happyhibo
- Posting Freak
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
- Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
COOL
Danke für die Info...
Mit der Modifikation lässt sich der HIC auch ganz einfach mit dem CBPI steuern...


Danke für die Info...
Mit der Modifikation lässt sich der HIC auch ganz einfach mit dem CBPI steuern...

Gruß
Alex / HappyHibo
Alex / HappyHibo
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hi,
meine HIC habe ich auch nach der Anleitung von Troy umgebaut.
Allerdings habe ich einen Incbird ITC 1000 verwendet, bei dem ich das Relais ausgelötet habe, um in der Induktionsplatte ein Relais mit Wechselkontakt setzen zu können. Der ITC 1000 hat leider nur Schließer Relais.
Fuktioniert einwandfrei! Danke für die Anleitung - hat es viel einfacher gemacht
Grüße
Rainer
meine HIC habe ich auch nach der Anleitung von Troy umgebaut.
Allerdings habe ich einen Incbird ITC 1000 verwendet, bei dem ich das Relais ausgelötet habe, um in der Induktionsplatte ein Relais mit Wechselkontakt setzen zu können. Der ITC 1000 hat leider nur Schließer Relais.
Fuktioniert einwandfrei! Danke für die Anleitung - hat es viel einfacher gemacht

Grüße
Rainer
-
- Posting Junior
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2019, 09:07
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo,
ich will meine Hic 3500 ebenfalls umbauen. Welche Spannung wird denn hier geschalten ? 230V oder eine kleinere Steuerspannung ? Habe die Platte leider nicht in Griffweite um nach zu messen.
Gruß
Andreas
ich will meine Hic 3500 ebenfalls umbauen. Welche Spannung wird denn hier geschalten ? 230V oder eine kleinere Steuerspannung ? Habe die Platte leider nicht in Griffweite um nach zu messen.
Gruß
Andreas
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo,
bei mir definitiv nur eine Steuerspannung, hab beim Umbau jeden Pin gegen jeden und gegen das Gehäuse gemessen (und berührt) nix AC, nix DC.
bei mir definitiv nur eine Steuerspannung, hab beim Umbau jeden Pin gegen jeden und gegen das Gehäuse gemessen (und berührt) nix AC, nix DC.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2019, 09:07