ich steh grade auf dem Schlauch und komme nicht so recht weiter. Mein Problem ist, das mein Bier beim Zapfen aus dem CC-Keg einen wunderbaren Schaum hat, Dasselbe aber mit Gegendruckabfüller auf Flaschen gezogen schaumfrei ist.
Schüttung von dem IPA ist:
18kg Pale Ale Malz
3,6kg Cara Dunkel
75min Kombirast bei 69°C
85min Hopfenkochen
davon 80min 100gr. Chinook, 50min 50gr. Cascade und 60gr. Cascade in den Whirlpool
Vergoren obergärig bei 19°C mit der Notti
Die Fässer hab ich auf 2bar bei 20°C mit CO2 carbonisiert. Aus dem gezapften der schönste Schaum. Aus dem Fass das ich auf Flaschen gezogen habe nix. Kohlensäure ist im Bier aber vorhanden.
Mein Plan ist jetzt bei dem nächsten Fass das auf Flaschen gezogen wird auf 2,5bar den Druck zu erhöhen. Wenn da aber schon jemand sieht wo bei mir der Fehler liegt ....

Das Rezept wollte ich nicht anfassen, das der Geschmack so ist wie ich ihn wollte. Das merkwürdige ist aber, das ein Helles auf die selbe Art sowohl Schaum beim Zapfen als auch aus der Flasche hat.
Einen schönen Abend noch
Maddin