Ich heiße Christoph, bin 34 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Söhne und komme aus Biel im schönen Seeland (CH).

Muss gestehen, dass ich bis anhin fast nichts mit Bier brauen am Hut hatte und noch weitestgehend unerfahren bin. Habe einzig mal vor Jahren einen Bierbraukurs besucht. War jedoch nicht so der Hit, sehr rudimentär und ziemlich magere Instruktionen. Das selbst erstellte Bier konnte man später auch nicht kosten, wäre aber vermutlich eh nicht genießbar gewesen. Unterdessen habe ich mich bereits ein wenig kreuz und quer durch euer tolles Forum gelesen und bin wirklich top motiviert dies zu meinem künftigen Hobby zu machen. Den Gerstensaft selbst liebe ich natürlich schon sehr lange!

Wie auch immer, mein Bruder hat mich vor kurzem angefragt, ob wir nicht mal zusammen Bier brauen wollen und da bin ich nun. Wie wir unser Vorhaben umsetzen wollen, haben wir noch nicht definitiv festgelegt. Von der Variante mit günstigem (billigen?) Komplett-Set halten wir nicht so viel. Die meisten würden mir als Anfänger vermutlich die Einkocherklasse empfehlen. Hingegen bin ich hier im Forum natürlich auch auf die Vollautomaten gestoßen. Ein BM liegt aber sicherlich außerhalb unseres Budgets, ein GF schon eher und zugegeben, der Mundschenk tönt für uns halt schon auch sehr interessant, zumal die zweite Generation scheinbar ja nicht mehr so rumzickt.
Unsere Meinungen schwanken ein wenig hin und her. Als Einsteiger wäre es vielleicht klüger mal mit einem Einkocher zu beginnen. Hingegen würden wir diesen trotzdem von Beginn an weitestgehend automatisieren wollen (Rührwerk, Überwachung etc.), wobei wir beide handwerklich leider ziemlich unbegabt sind (ich weiss, keine optimale Voraussetzung für einen Hobbybrauer

Und wie bereits erwähnt habe ich zwei Söhne (2 Jahre, bzw. 6 Monate) und die Frau meines Bruders hat auch einen Braten in der Röhre.

So, genug abgeschweift. Zum Glück kennen wir einen bierbrauenden Kollegen. Werden vorerst mal mit ihm zusammensitzen und hören was er zu unserem Vorhaben meint. Dann dürfen wir ihn sicher auch mal an einem Brautag begleiten und werden dann mal sehen, in welche Richtung es uns verschlägt.

Eigentlich sind wir ja gar nicht in Eile, trotzdem kann ich es kaum erwarten und hoffe schon sehr bald von meinen ersten Erfahrungen berichten zu können.

Liebe Grüsse
Christoph