Hallöchen Allerseits,
Danke für eure Tipps.Diesmal ist der Brautag zufriedenstellend verlaufen...alles hat soweit geklappt.
Was mich noch völlig kirre macht ist das (der?) Refraktometer....
Brix und °Plato,sind ja nicht soooo ganz gleich. Im Rezept steht das ich in der Stammwürze 13% haben soll ( sind das dann °Plato)?
Wenn das 13°Palto sind(die 13% ) dann bräuchte ich ja wenigsens 13 Brix,besser 14/15 Brix, um auf das gleiche Resultat zu kommen.
Im Brauverlauf passieren( nicht zum ersten mal) völlig, und für mich nicht nachvollziehbare,verrückte Dinge:
Bei 45 ° Wassertemp eingemaischt. Rast eingehalten. Weiter aufgeheizt auf 62 °. Temp erreicht,erste Messung ergab 13 Brix. Rast eingehalten. Weiter auf 72 ° aufgeheizt, Messung ergibt jetzt 11 Brix(???). 10 Minuten später waren es kurzfristig 18 Brix( ???) wollte auf heizen auf 78° Läutertemp., da fiel der Brixwert wieder auf 11 (???). Bei dieser Temp habe ich dann noch einige Male gemessen, mit Werten zwischen 11-16 Brix(???) Nachdem ich dann völlig verunsichert war habe ich dann nach ca 1 Std geläutert. Ich sollte nun ,laut Rezept, 16 L nachschwänzen. Nach 15 L erneut gemessen. 5 Brix(???)
weiter gemacht....wird schon stimmen. 10 Minuten Kochzeit: 15 Brix ( ???)
Kann man bei einer Messeung mit dem Refraktometer derart viel falsch machen das man solch unterschiedliche Werte bekommt????
Obwohl ich zwischendurch immer wieder mit Aqua dest kalibriert habe,ist das vielleicht falsch ? ( so stehts aber in der Anleitung )
MfG Nobby...
