Ich habe letzte Tage ein schlimmes Bier getrunken und habe mich danach auf der Internetpräsenz
der Brauerei herumgetrieben. Und da wurde ich etwas stutzig.
Beim Typ Weißbier Hell z. B. sind bei der Bieranalyse folgende Werte aufgeführt:
Stammwürze 12,5%
Alkoholgehalt 5,5%vol
Restextrakt 4,2%
Gibt es dafür eine Erklärung? Vielleicht wissen ja die "Gelernten" hier mehr,
denn mir erschließt sich das nicht; mindestens ein Wert stimmt nicht und
der Wirkliche Restextrakt oder der Austoßvergärungsgrad kann doch nicht
gemein sein, oder?
Gruß
Norman
Edith: Hier noch der Link zur Brauerei. Unter "Bieranalyse"...
https://www.koenig-ludwig-brauerei.com/ ... weissbier/
Interessant auch, wie man mit Hilfe sprachlicher Mittel und gekonnter
Wortwahl "Hopfenextrakt" so positiv besetzen kann.
