..bin neu hier, wollte immer schon mal Bier brauen und probier immer gerne Neus;) Hab mich im Vorfeld schlau gemacht übers Bierbrauen und dieses WE dann meine erste 6h Brausession gestartet. Mit niegelnegelneuem induktionskochfeld

Lief auch alles soweit laut Plan (Buch) und so wies ausschaut läufts auch weiter gut.
Nach 5h am Herd: endlich

- rehydrierte Trockenhefe untergärig Brewferm in den Topf, 1 min mit schneebesen durchgerührt...seeehr viel Schaum, Konsistenz: Guinness-Like

.... fester Schaum hat sich gelöst und es fing mit kleinen Flecken an und ist jetz nach 37h dort (siehe FOTO) angekommen. :)
Wie lange habe ich noch zu warten? eure Einschätzung!
Ist Bewegung schlecht für das Hefewachstum? Bottich steht schief in der Badewanne und hat noch auftrieb da die Biermenge nur 4lt sind.
Sollte eigentlich ein Pils werden (rezept) und ich habe mich mengenmässig Grammgenau daran gehalten. Nun hat es aber eine rötliche Farbe uns hatte beim abkühlen 16% Brix. Woher kommt das?
Die Speisegabe inkl. Nachgärung nimmt ja auch noch Farbe oder? sprich Bier wird heller..
Vielen Dank
shaftikus
Vielen