2. Gärung / 2. Hefegabe

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Dirk78
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 2. April 2017, 13:01

2. Gärung / 2. Hefegabe

#1

Beitrag von Dirk78 »

wie stelle ich es bei einem belgischen Tripel mit der zweiten Hefegabe an? Ist es ratsam, den Sud zunächst umzuschlauchen oder gebe ich die frische Hefe in den bestehenden Sud einfach hinzu, zusammen mit dem zusätzlichen Zucker? Ich hatte vor, bei der zweiten Hefegabe ca. halb so viel Hefe hinzuzugeben, wie bei der ersten Hefegabe. Hat hier jemand einen guten Tipp für mich? Vielen Dank!
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1313
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: 2. Gärung / 2. Hefegabe

#2

Beitrag von VolT Bräu »

Also Erfahrung habe ich damit nicht, aber wenn du eine zweite Gabe machst (was wohl nicht zwingend notwendig ist), ist das m. E. nur richtig sinnvoll, wenn du möglichst viel der alten Hefe los wirst. Also wie du schon geschrieben hast: mit umschlauchen.
Jetzt mal Bier bei die Fische!
Antworten