ein nicht ganz so neuer Hobbybrauer möchte seine Anlage vorstellen.
Ich bin seit einiger Zeit mit dem Hobbybrauervirus infiziert, das hat sich verschlimmert seit dem ich hier im Forum gelandet bin. Angefangen habe ich Anfang des Jahres mit einem alten Einkocher, einem Plastikeimer und einem Vermentasaurus. Mit den damit gebrauten Bieren (es waren bis jetzt zwei) war ich ganz zufrieden aber irgendwie fand ich das rumgeprutsche nicht so toll.<br/>
Also kurzerhand mal so rum geschaut was es da so für Anlagen gibt und schon war ich mittendrin in der Planung und bau eines neuen Sudwerks.
Und das kam dabei raus:
Die Anlage besteht aus einer 38l Maischepfanne mit 1 Zoll Auslauf und einem selbst gebauten Rührwerk,
der Läuterbottich ist ein umgeschweißtes 50l Fass mit Siebboden und 1/2 Zoll Auslauf zum Läutergrand,
die Würzepfanne ist ein 72l-Kochtopf mit einem 3,5kw Induktionskochfeld,
zum kühlen der Würze verwende ich einen Plattenkühler mit 36 Platten.
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=51327
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=51329
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=51330
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=51331
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=51332
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=51333
Wenn ihr Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge habt immer raus damit.
Lob natürlich auch.
