ich habe heute den ersten Maibock (Kulmbacher) im Laden stehen sehen (und gekauft). Im Februar...

Nichtsdestotrotz freue ich mich immer über die Dinger und verkoste gerne eine ganze Reihe. Die Spiele sind eröffnet.
m.f.g
René
Auch wenn es einem nicht schmeckt, sollte man doch solche Ausdrücke bleiben lassen. Nicht jeder teilt deinen Geschmack und für all diejenigen, denen das Bier schmeckt, ist dein Ausdruck dann im höchsten Masse beleidigend.Einbecker Mai-Dividendenjauche
Ich mags auch sehr.flying hat geschrieben:Hi Hotte,
die Rogue Brewery bezeichnet ihr Dead Guy Ale auch als German Maibock? Schmecken tut das total lecker..nur auch total anders als unsere Maiböcke![]()
http://www.rogue.com/rogue_beer/dead-guy-ale/
Ich habe den Altenmünster Maibock 2015 jetzt auch probiert. Stimme Dir voll zu, schmeckt mir super, obwohl ich sonst kein Bockbier-Fan bin! Besonders gefällt mir, dass es eben nicht so nach viel Alkohol schmeckt.tauroplu hat geschrieben:Sssssodele, heuer war der Altenmünster Maibock dran. Was soll ich sagen: Momentan meine diesjährige Referenz. Trotz der 7,5 Vol.-%-igen Alkoholdominanz nicht spritig, sondern tatsächlich frühlingsfrisch, ausgewogen, angenehm trocken, aber trotzdem malzig und angenehm angeherbt. Das kommt mal richtig gut.
Natürlich nicht. Ich wollte mal nur frühzeitig abfragen, wer schon was probiert hat (im Kaufbierbereich). Mein Märzbock ist nach Zeit eigentlich soweit, aber der wird auch im Mai noch schmecken.tauroplu hat geschrieben:Soso, und jetzt sollen sich andere dafür in die Buxe kacken oder wie?