Wollte mich demnächst an meinem ersten Brauprojekt widmen und hab mich für Hard Selzer entschieden, da ich das Thema sehr interessant finde (ich weis es kommt bei den Bierbrauern nicht sehr gut an

Meine Anleitung auf 20L:
20L Destilliertes Wasser
1,65Kg Zucker
4,5g Braugips
4g DAP
11,5g Safe Ale US05 Trockenhefe
Nun meine Frage: Muss ich einfach nur den Zuckergehalt erhöhen und wenn ja einfach doppelt so viel Zucker um doppelt so viel Alkohol zu erhalten? Finde dazu leider so gut wie keine Informationen im Internet.
Und eine 2. Frage noch: Wann genau misst man den Alkoholgehalt aus der Lösung? Direkt nach dem aufkochen des Zuckerwassers oder wenn bereits die Hefe im Gärbehälter ist?
Wäre super nett falls es jemand schon mal probiert hat, mir seine Erfahrungen mitzuteilen!
Lg und guten Brau,
Braukopf747