Erfahrungsberichte sind kaum zu finden. Insgesamt ungewöhnlich weil die Hobbyrauer ja eigentlich recht gerne experimentieren.
Mein erster Sud mit Extrakt: "Mandarina Bavaria Huell Mellon - IPA"
Ausschlag: 60l
Malz: 70% Ale Malz, 30% Münchner
Bitterhopfen: 15g 40,9% 90min CO2 Hopfenextrakt Hallertauer Tradition (Eisemann), ca. 32 IBU
Aromahopfen: 200g 5,3% 8min Huell Melon, 20 IBU
Kalthopfen: 300g 5,3% (5g/l) Huell Melon
Brewferm TOP: obergärige Ale Hefe
SEVG 74% bei gut 21 Grad vergoren
Das Harz habe ich vor dem Eiweißbruch in die Würze tropfen lassen. Der gesamte Prozess war wie immer (Sudhausaubeute, sEvg 74% usw...)
Leider habe ich den Mandarina Bavaria Hopfen vergessen als Kalthopfen zuzugeben.
Ergebnis: Ein sehr leckeres eher herbes IPA. Insgesamt trocken also wenig süß. Es richt nett nach Früchten. Im Geschmack findet man die Früchte eher nicht. Ich hätte Mandarina nicht vergessen dürfen.
Meine Meinung zum Extrakt: Man kann damit leckeres Bier brauen. Das hätte ich mit Pellets aber auch geschafft. Den Vorteil weniger Trub nach dem Kochen zu haben verliert man beim Kalthopfen wieder.
Der Einsatz von Extrakt als Bitterhopfen hat für mich sehr gut funktioniert. Wie er als Aromahopfen ankommt muss ich mal ausprobieren.

