Da ich nun an einem Video zum Bierbrauen arbeite ergeben sich einige Fragen und daher wurde es langsam Zeit sich anzumelden und aktiv mit zu machen.

Ich selber habe eigentlich noch gar nicht so viel Erfahrung, aber habe es immerhin schon geschafft einige Biere (eigentlich nur Weizenbiere) in meinem kleinen Apartment zu brauen.
Angefangen hat alles mit einem Bierbrauset, welches ein echt leckeres Bier hervorbrachte. Nach ein paar eigenen Versuchen habe ich nun ein Weizen, welches kräftig nach Hefe schmeckt und gleichzeitig schön bitter ist.
Allerdings musste ich feststellen, dass es nicht so einfach ist mit wenig Platz zu brauen. So habe ich auf einem Einkocher bisher verzichtet und kämpfe immernoch damit das Bier sinnvoll kühlen zu können. Deswegen habe ich auch bisher noch nichts Untergäriges gebraut, es ist einfach zu warm bei mir.
Wie dem auch sei. Eine Frage habe ich gleich für den Anfang:
Hat jemand Erfahrung mit einem Sous-Vide Garer?

Mein Herd hat nicht genug Power um die Würze bei offenem Deckel in am Kochen zu halten, für einen Einkocher habe ich nicht genug Platz (und ich will eh nur 4-8 Liter am Stück brauen) und da dachte ich ein Heizstab könnte da helfen. Mit dem Sous-Vide Stab könnte ich aber auch gleich noch das Maischen mit machen und die Temperaturen sauber halten. Allerdings weiß ich nicht ob man den Stab noch sauber bekommt oder mir etwas anbrennt, wenn man ihn in die Maische gehalten hat (die sind ja eigentlich für klares Wasser gemacht).
Hatte diesen Artikel gefunden, der ganz positiv klang: https://www.sous-vide-ratgeber.de/sous- ... er-brauen/
Wie gesagt, vielleicht hat einer von euch ja auch Erfahrung.