Hallo Micha,
zum Thema "Obergäriges Helles"... empfehlenswert ist z.B. folgendes klassische Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... s%20Helles
Wenn man es etwas malziger haben möchte, könnte man im Rezept WIeMa durch MüMa ersetzen, wird aber dann eben noch etwas dunkler, so Richtung Märzen.
Generell: - Für eine leicht malzige Restsüße bei obergärigem Bier ist es empfehlenswert, etwas Caramalz zuzusetzen.
- Zurückhaltende Hopfung betont den Malzcharakter.
- Um dem Eindruck eines "Hellen" obergärig nahezukommen, sollte man eine nicht zu fruchtige Hefe verwenden (z.B. Notti, US-5 oder Kölsch-Hefe), im unteren Temperaturbereich vergären und genügend Zeit zum Lagern geben.
[- Auch mit 100% WieMa oder 50% PiMa, 50%MüMa kann man leckere, leicht malzige Helle machen, aber dann vorzugsweise untergärig und evtl. mit Dekoktion, also eher etwas komplizierter.]
- Eine Mischung von allen drei von dir genannten Malzsorten ist zwar problemlos möglich, macht aber meines Erachtens eher wenig Sinn, da alle drei als Basismalz taugen und sich hauptsächlich in Abstufungen der "Malzigkeit" unterscheiden.
- Auch Kölschrezepte könnten eine Option sein (ist ja im Grunde auch sowas wie obergäriges Helles).
LG Sepp