
Die Anlage habe ich gemeinsam mit meinem Mitbewohner letzten Sommer gebaut. Es ist eine, ich sag mal 2,5 Kessel HERMS. Sprich 2 Töpfe mit 100L und eine Gärkanne, die kurz zum Nachgusswasserbehälter umfunktioniert wird. Also der Nachguss wird dann per Hand gegeben sonst ist aber alles ohne großes umstecken/umbauen möglich.
Wir haben ein 9kW Heizelement verbaut und gesteuert wird es recht simpel mit einem Inkbird, der aber genau das macht was benötigt wird. Also wir können zum Maischen alle Stufen vorab einstellen und es so "automatisch" laufen lassen. Die Sudhausaubeute ist auch super mit über 70% obwohl uns das grundsätzlich nicht so wichtig war, ist aber natürlich recht nett

Gibt natürlich noch immer Verbesserungsmöglichkeiten, da wird aber immer dran gearbeitet.
