Hier sollten Infos und Besprechungen über Fachliteratur der Brautechnik rein (incl. Onlinematerial).
Forumsregeln
Dieses Unterforum ist den Bücher- und Textnerds unter dem Hobbybrauern gewidmet. Hier können (Fach)Bücher, wissenschaftliche Artikel und besondere Blogposts verlinkt, zusammengefasst und besprochen bzw. darüber diskutiert werden.
Wenn ihr etwas vorstellt, wäre es super, wenn ihr auch eine Meinung dazu habt.
Fernsehsendungen, Zeitungsschnipsel (u.A. über 500 Jahre RHG) und allgemeine Webseitenvorstellungen ("Neues Bierratingportal") gehören eigentlich in das Subforum "Hobbybrauer Allgemein".
Hall Jan was wurde alles überarbeitet , gibt es zu der alten Version eine Ergänzung bzw braucht man
eine?
LG
Markus
Viele Menschen benutzen Informationen und Fakten wie ein Betrunkener einen Laternenpfahl :
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Super wäre ein kurzer Überblick bzw. Stichworte zu gegebener Zeit, wie sich ersten und zweite Auflage unterscheiden. Der Zusatz auf dem Cover "komplett überarbeitet" liest sich ja schon mal vielversprechend. Sicher für alle interessant, die bereits die erste Auflage im Bücherschrank stehen haben.
Mein Motto: Add more hops!
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
Es sind die Fehler (hoffentlich) ausgebügelt worden. Es gab ein sehr intensives Lektorat. Dann sind Textstellen "bereinigt" worden die nicht 100% klar waren. In einigen Bereichen wurde der Text angepasst, z.B. habe ich im Bereich Mühlen die MattMill aufgenommen. Teilweise wurden Bezeichnungen von z.B. Malzen oder dergleichen angepasst, wenn sich diese geändert haben. Viele Sachen im Anhang wurden aktualisiert, weil sich in 4 Jahren natürlich einiges ändert.
Achja, das Stichwortverzeichnis wurde auch überarbeitet.
Dann wurden alle Graphiken überabreitet, das die in der ersten Ausgabe teilweise recht "grob" waren und nicht immer klar und deutlich.
Es wurde also eine ganze Menge am Buch gearbeitet. Da es sich um ein Grundlagenbuch handelt, ändert sich naturgemäß am Inhalt nichts bahnbrechendes, zumindest nicht nach 4 Jahren. Es fehlen, meiner Meinung nach, noch ein paar Themen, aber das sprengt den Umfang und ist vielleicht eher mal Stoff für ein weiteres Buch.
Sprich: Wenn man zum Beispiel alle Fehler aus der Errataliste Deiner Website per Hand korrigiert hat und sich daran nicht stört, gibt es keinen wirklichen Grund, sich die Neuauflage anzuschaffen, so lange das Buch nicht wieder schick aussehen soll?!
Gruß, Roman.
"Ein ernst zu nehmender Staat benötigt eine eigene Fluggesellschaft und ein eigenes Bier. Eine Fußballmannschaft oder Nuklearwaffen helfen, aber ein Bier ist Minimalvoraussetzung." (Frank Zappa)