Hallo zusammen, Hallo Tilo
mein Kommentar/Feedback:
Zuerst einmal, es war mein erstes Fehlaromenseminar überhaupt und ich hatte mir gewünscht, anschließend die theoretischen Fehlgeschmäcker direkt praktisch zu erkennen. Am Ende war ich etwas enttäuscht. vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Ich habe am ersten Seminar teilgenommen.
Im theoretischen Teil wurde alles sehr gut erklärt.
Die Praxistests 1 und 2 sehr anschaulich und nachvollziehbar.
Teil 3 na ja.
Wenn die Proben zu kalt waren, erklärt das schon einiges. meine sind erst gar nicht warm geworden

so hatte ich auch keinen Vergleich.
Roch man am Litermaß, war schon ein gewisser Geruch wahrnehmbar, aber mit dem Zeitpunkt der Verköstigung wurde ich unsicher und habe gezweifelt.
Der (noch am Finger anhaftende) Vanillegeruch den ich viel zu spät erkannt habe, tat sicher einiges zur Verwirrung bei.
Einzig den Pappkarton war für mich direkt erkennbar.
Ich weiß nicht, welche Konzentration ihr für die Fehlaromen genommen habt.
Wenn es der Schwellenwert war, könnte man durch höhere Dosage evtl den Plastikbecher oder auch die Kälte kompensieren. (anfängerfreundlich)
Dann noch was zur "Auflösung".
Vielleicht hätte man nicht bis zum Schluss warten sollen, sondern etwa in der Hälfte eine Zwischenbilanz ziehen können.
Mir hätte es ein wenig mehr Orientierung gegeben.
ich habe das jetzt nicht geschrieben um dich zu kritisieren, sondern weil du gefragt hast, was man ändern könnte.
(ich bin schließlich nur ein Anfänger)
Ach so, es hat trozdem Spass gemacht.
gruß
Manfred