3D-Druck im Hobbybrauen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Aber wie groß ist die Fläche vom Prusa i3 MK3?
Irgendwas mit 22x22cm?
Das hat aber über 23 cm.
Irgendwas mit 22x22cm?
Das hat aber über 23 cm.
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7163
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
OK, danke. Ich denke ich muss das selber zeichen, auf meinen Drucker passt das leider nicht.
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Das sind pneumatische Steckverbinder in der Ausführung 8mm auf 1/2 Zoll IG 90° Winkel drehbar
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Stand 20.02.2023
Zapfe
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
- Tap-Handle zur Aufnahme von Visitenkarten
https://www.thingiverse.com/thing:2024662
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
KEGs, Co2
- Blowoff-Tube bei 2" Tri-Clamp
https://www.thingiverse.com/thing:5078983
- Adapter Biermaxx - Kompensatorhahn & Stapelhilfe 5l-Partyfässer
download/file.php?id=85410
- Schlüssel zum Abschrauben des Ikegger Adapters zwischen Ventil und Growler
https://www.printables.com/de/model/320 ... ter-wrench
- Füße für die Klemme an den NC-Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:1806387
- Marker Bierseite oder Co2 Seite für die Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:3106408
- Tool zum Entleeren der NC-Anschlüsse
https://www.thingiverse.com/thing:1679507
- Schutzkappe für NC-Ventile
download/file.php?id=85875
- Sodastream CO2 bottle stand
https://www.printables.com/de/model/619 ... ttle-stand
- Sodastream Flaschenhalter
https://www.thingiverse.com/thing:4918929
- Fassschüssel für KEG's Typ-A Flachfittinge.
https://www.thingiverse.com/thing:5711156
Maischen, Kochen, Läutern
- WellenAdapter für Holzrührwerk (zur Verbindung des Rührstabes mit dem Motor)
https://www.thingiverse.com/thing:2458014
- Eine Malzrutsche für die Corona Schrotmühle
https://www.thingiverse.com/thing:2337858
Vergären, Abfüllen, Reinigen
- diverse Itap-Adapter:
https://www.thingiverse.com/thing:4877252
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
- Cornelius Keg Reinigungsanlage
https://www.thingiverse.com/thing:5638242
Ersatzteile, Gehäuse, Montage
- Gehäuse zur Wandmontage des Brewtools Controllers
https://www.thingiverse.com/thing:4788593
- Ersatzfüße Hendi / Yato (Gefahrenhinweis beachten!)
https://www.thingiverse.com/thing:564949
- Gehäuse für Rotek Mini-Pumpe
https://100prznt.de/home-brewing/rotek- ... enclosure/
Zapfe
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
- Tap-Handle zur Aufnahme von Visitenkarten
https://www.thingiverse.com/thing:2024662
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
KEGs, Co2
- Blowoff-Tube bei 2" Tri-Clamp
https://www.thingiverse.com/thing:5078983
- Adapter Biermaxx - Kompensatorhahn & Stapelhilfe 5l-Partyfässer
download/file.php?id=85410
- Schlüssel zum Abschrauben des Ikegger Adapters zwischen Ventil und Growler
https://www.printables.com/de/model/320 ... ter-wrench
- Füße für die Klemme an den NC-Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:1806387
- Marker Bierseite oder Co2 Seite für die Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:3106408
- Tool zum Entleeren der NC-Anschlüsse
https://www.thingiverse.com/thing:1679507
- Schutzkappe für NC-Ventile
download/file.php?id=85875
- Sodastream CO2 bottle stand
https://www.printables.com/de/model/619 ... ttle-stand
- Sodastream Flaschenhalter
https://www.thingiverse.com/thing:4918929
- Fassschüssel für KEG's Typ-A Flachfittinge.
https://www.thingiverse.com/thing:5711156
Maischen, Kochen, Läutern
- WellenAdapter für Holzrührwerk (zur Verbindung des Rührstabes mit dem Motor)
https://www.thingiverse.com/thing:2458014
- Eine Malzrutsche für die Corona Schrotmühle
https://www.thingiverse.com/thing:2337858
Vergären, Abfüllen, Reinigen
- diverse Itap-Adapter:
https://www.thingiverse.com/thing:4877252
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
- Cornelius Keg Reinigungsanlage
https://www.thingiverse.com/thing:5638242
Ersatzteile, Gehäuse, Montage
- Gehäuse zur Wandmontage des Brewtools Controllers
https://www.thingiverse.com/thing:4788593
- Ersatzfüße Hendi / Yato (Gefahrenhinweis beachten!)
https://www.thingiverse.com/thing:564949
- Gehäuse für Rotek Mini-Pumpe
https://100prznt.de/home-brewing/rotek- ... enclosure/
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Der Link:
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
funktioniert irgendwie nicht.
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
funktioniert irgendwie nicht.
Beste Grüße
Bastian
Bastian
-
- Posting Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 8. November 2021, 11:47
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Der vielleicht?
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
Gruß,
der Insolvente.
-- errare humanum est --
der Insolvente.
-- errare humanum est --
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Hi Andy,Andlix hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:27 Ich wollte mir das hier drucken und ich frag mich, wie der das auf die Platte bekommen hat:
https://www.thingiverse.com/thing:5638242
Wird das wirklich hochkant gedrückt, funktioniert das?
Hat das schon jemand gedruckt?
Gruß
Andy
ich hatte das gleiche Problem, dass das nicht auf meinen Drucker gepasst hat (Ich habe einen Ender 3). Deshalb hab ich das als Inspiration genommen und nochmal komplett neu gemacht. Ich hab das Unterteil dann auch passend zu meiner Pumpe konstruiert. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne auf Thingiverse packen und hier posten. Hier ein Bild wie meine Version aussieht:
Gruß Sebastian
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Oha, der gehört auch gar nicht in die Liste!Fregga hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 22:09 Der Link:
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
funktioniert irgendwie nicht.
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Vielen Dank für die Info!Innuendo hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 13:00 Das sind pneumatische Steckverbinder in der Ausführung 8mm auf 1/2 Zoll IG 90° Winkel drehbar

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 11. Juli 2021, 23:53
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Doch, gerade versucht. Schau in das Ursprungsposting.Fregga hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 22:09 Der Link:
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
funktioniert irgendwie nicht.
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
jo, der hier: https://www.tinkercad.com/things/9E7rFS ... her-holderLeckerBierchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Februar 2023, 20:34 Doch, gerade versucht. Schau in das Ursprungsposting.
funktioniert.
Danke für den Hinweis.
Beste Grüße
Bastian
Bastian
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 251
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
- Wohnort: Karlsruhe
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Mein "Double Blast" Halter kann auch gerne zur Liste hinzugefügt werden:
Siehe:
viewtopic.php?t=31753
https://www.printables.com/de/model/416 ... uble-blast
Siehe:
viewtopic.php?t=31753
https://www.printables.com/de/model/416 ... uble-blast
- Andri
- Posting Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 13:02
- Wohnort: Halle an der Saale
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
-> es besteht definitiv Interesse!…. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne auf Thingiverse packen und hier posten. Hier ein Bild wie meine Version aussieht:
20230221_073229n.jpg
Gruß Sebastian
Ich würde mich sehr über die Files freuen! Welche Pumpe hast Du denn da im Einsatz?
Viele Grüße
Andri
Bier ist die erste biochemische Meisterleistung der Menschheit
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Geht klar, versuche das heute noch bei Thingiverse hochzuladen. Die Pumpe ist die hier mit 3800L/h https://www.amazon.de/gp/product/B07MF74RVYAndri hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. März 2023, 09:48-> es besteht definitiv Interesse!…. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne auf Thingiverse packen und hier posten. Hier ein Bild wie meine Version aussieht:
20230221_073229n.jpg
Gruß Sebastian
Ich würde mich sehr über die Files freuen! Welche Pumpe hast Du denn da im Einsatz?
Viele Grüße
Andri
- London Rain
- HBCon Supporter
- Beiträge: 696
- Registriert: Donnerstag 1. September 2016, 20:36
- Wohnort: Essen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Ich hatte mal Zuckerlöffelchen für 0,33-Flaschen in verschiedenen Größen bei Thingiverse veröffentlicht:
Siehe: viewtopic.php?p=361911&hilit=thingiverse#p361911
Gruß
Tim
Siehe: viewtopic.php?p=361911&hilit=thingiverse#p361911
Gruß
Tim
- brauflo
- HBCon Supporter
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 24. Juli 2014, 10:46
- Wohnort: Ebergötzen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Das ist interessant!junees hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. März 2023, 13:10 Die Pumpe ist die hier mit 3800L/h https://www.amazon.de/gp/product/B07MF74RVY
Steht irgendwo mit welchen Wassertemperaturen diese Pumpe betrieben werden kann? Bei a....zon fand sich nichts dergleichen
VG
Florian
________________________________________________________________
... wollte ich immer schon mal machen...
Meine Vorstellung:
viewtopic.php?p=184866#p184866
... wollte ich immer schon mal machen...
Meine Vorstellung:
viewtopic.php?p=184866#p184866
- PabloNop
- Posting Freak
- Beiträge: 1022
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Wirklich temperaturfest sind diese Pumpen wohl nicht, 40-50 Grad könnten sie aber noch mitmachen. Schau Dir mal bei crafthardware die Beschreibung zum "Keg Washer (NC)" an. Diese Pumpen sind dort erwähnt, aber z.B. nicht für Verwendung mit CIP-Balls empfohlen.
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Hi, genau über den Blogpost von Crafthardware bin ich auf die Pumpe gekommen. Ich betreibe die Pumpe mit PBW und heißem Wasser aus dem Wasserhahn (was wahrscheinlich so 40-50 Grad sein wird) und das funktioniert bislang problemlos. Ich habe auch keinen CIP Ball dran. Der Druck und das Reinigungsergebnis sind bislang gut und völlig ausreichend. Ich mache die Fässer direkt nach der Verwendung immer sauber, damit da gar nichts erst zu sehr eintrocknet. Bislang habe ich keinerlei Probleme mit der Methode.
Diese Pumpen sind halt eine günstige Option um die manuelle Arbeit zu ersetzen. Wenn man da recht viel Geld für eine starke Pumpe ausgibt um CIP nutzen zu können, ist man am Ende preislich auch nicht mehr all zuweit von den kommerziellen Komplettlösungen.
Diese Pumpen sind halt eine günstige Option um die manuelle Arbeit zu ersetzen. Wenn man da recht viel Geld für eine starke Pumpe ausgibt um CIP nutzen zu können, ist man am Ende preislich auch nicht mehr all zuweit von den kommerziellen Komplettlösungen.
- brauflo
- HBCon Supporter
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 24. Juli 2014, 10:46
- Wohnort: Ebergötzen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Vielen Dank für diese Einschätzung...!
Ich bin noch auf der Suche nach einer für mich praktikablen Lösung für meine wenigen CC-Kegs.
Ich bin noch auf der Suche nach einer für mich praktikablen Lösung für meine wenigen CC-Kegs.
________________________________________________________________
... wollte ich immer schon mal machen...
Meine Vorstellung:
viewtopic.php?p=184866#p184866
... wollte ich immer schon mal machen...
Meine Vorstellung:
viewtopic.php?p=184866#p184866
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
junees hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 07:41Hi Andy,Andlix hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:27 Ich wollte mir das hier drucken und ich frag mich, wie der das auf die Platte bekommen hat:
https://www.thingiverse.com/thing:5638242
Wird das wirklich hochkant gedrückt, funktioniert das?
Hat das schon jemand gedruckt?
Gruß
Andy
ich hatte das gleiche Problem, dass das nicht auf meinen Drucker gepasst hat (Ich habe einen Ender 3). Deshalb hab ich das als Inspiration genommen und nochmal komplett neu gemacht. Ich hab das Unterteil dann auch passend zu meiner Pumpe konstruiert. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne auf Thingiverse packen und hier posten. Hier ein Bild wie meine Version aussieht:
20230221_073229n.jpg
Gruß Sebastian
Ich habe den Keg Washer jetzt mal fix auf Thingiverse gepackt: https://www.thingiverse.com/thing:5900830
Weiterhin fehlt hier in der Liste glaube ich noch die Sammlung an DuoTight haltern: https://www.thingiverse.com/thing:4732307
Die habe ich alle schon gedruckt und passen perfekt.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Pflege ich die Tage ein.
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Brauch man da nicht Admin-Rechte?
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 251
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
- Wohnort: Karlsruhe
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Man kann scheinbar Rechte für das Bearbeiten beantragen. Wusste ich bis eben aber auch noch nicht:
wiki/doku.php/beantragen_der_schreibrec ... r_das_wiki
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
H Sebastian,junees hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 07:41 ich hatte das gleiche Problem, dass das nicht auf meinen Drucker gepasst hat (Ich habe einen Ender 3). Deshalb hab ich das als Inspiration genommen und nochmal komplett neu gemacht. Ich hab das Unterteil dann auch passend zu meiner Pumpe konstruiert. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne auf Thingiverse packen und hier posten. Hier ein Bild wie meine Version aussieht:
Vielen Dank, aber ich hatte es auch schon selber gezeichnet: Da ich früher oder später (eher früher) noch einen Fermzilla kaufe, ist es mir wichtig, dass der oben auch drauf passt. Bevor ich den aber drucke, möchte ich sicher sein, dass der auch passt. Dazu fehlt mir noch die Größe der Öffnung.
Gruß
Andy
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 251
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
- Wohnort: Karlsruhe
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Hab mich am Wochende auch noch mit einer kleinen 3D-Druck-Bastelei beschäftigt.
So wird das reinigen von NC Equippment hoffentlich ein Kinderspiel. War es leid dafür immer mit CO2 zu hantieren.
So wird das reinigen von NC Equippment hoffentlich ein Kinderspiel. War es leid dafür immer mit CO2 zu hantieren.
- Exedus
- Posting Freak
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 15:51
- Wohnort: bei Bremen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Coole Idee

Habe mir von Kegland sone Minipumpe mit NC Anschluss geholt aber da is man nur am Pumpen...
Mit dem Teil dürfte das ja deutlich angenehmer sein

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 251
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
- Wohnort: Karlsruhe
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Hab es jetzt hochgeladen:
https://www.printables.com/de/model/422 ... pter/files
Ich musste relativ viel mit den Gewindetoleranzen experimentieren. Bin mir daher nicht sicher wie gut es auf Anhieb mit einem anderen Drucker passt.
Der Adapter hat innen einen Dichtring, den ich mit TPU gedruckt hab. PETG wird vmtl. auch reichen, das original ist auch eher aus hartem Plastik. Für dem NC Keg Post benötigt man etwas Teflonband zum Abdichten.
- Exedus
- Posting Freak
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 15:51
- Wohnort: bei Bremen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Großartig, vielen Dank 

- Andri
- Posting Junior
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 13:02
- Wohnort: Halle an der Saale
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Ich habe es gefunden!Geht klar, versuche das heute noch bei Thingiverse hochzuladen. Die Pumpe ist die hier mit 3800L/h https://www.amazon.de/gp/product/B07MF74RVY
Vielen Dank und vielen Dank für die Infos zur Pumpe!
Bier ist die erste biochemische Meisterleistung der Menschheit
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Stand 17.03.2023
Zapfe
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
- Tap-Handle zur Aufnahme von Visitenkarten
https://www.thingiverse.com/thing:2024662
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
KEGs, Co2
- Blowoff-Tube bei 2" Tri-Clamp
https://www.thingiverse.com/thing:5078983
- Adapter Biermaxx - Kompensatorhahn & Stapelhilfe 5l-Partyfässer
download/file.php?id=85410
- Schlüssel zum Abschrauben des Ikegger Adapters zwischen Ventil und Growler
https://www.printables.com/de/model/320 ... ter-wrench
- Füße für die Klemme an den NC-Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:1806387
- Marker Bierseite oder Co2 Seite für die Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:3106408
- Tool zum Entleeren der NC-Anschlüsse
https://www.thingiverse.com/thing:1679507
- Schutzkappe für NC-Ventile
download/file.php?id=85875
- Sodastream CO2 bottle stand
https://www.printables.com/de/model/619 ... ttle-stand
- Sodastream Flaschenhalter
https://www.thingiverse.com/thing:4918929
- Fassschüssel für KEG's Typ-A Flachfittinge.
https://www.thingiverse.com/thing:5711156
- Duotight-Halter
https://www.thingiverse.com/thing:4732307
Maischen, Kochen, Läutern
- WellenAdapter für Holzrührwerk (zur Verbindung des Rührstabes mit dem Motor)
https://www.thingiverse.com/thing:2458014
- Eine Malzrutsche für die Corona Schrotmühle
https://www.thingiverse.com/thing:2337858
Vergären, Abfüllen, Reinigen
- diverse Itap-Adapter:
https://www.thingiverse.com/thing:4877252
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
- Cornelius Keg Reinigungsanlage
https://www.thingiverse.com/thing:5638242
- Flaschenspülerständer
https://www.tinkercad.com/things/9E7rFS ... her-holder
Ersatzteile, Gehäuse, Montage
- Gehäuse zur Wandmontage des Brewtools Controllers
https://www.thingiverse.com/thing:4788593
- Ersatzfüße Hendi / Yato (Gefahrenhinweis beachten!)
https://www.thingiverse.com/thing:564949
- Gehäuse für Rotek Mini-Pumpe
https://100prznt.de/home-brewing/rotek- ... enclosure/
- Halterung Double Blast mittels Sauggedönse in der Spüle
https://www.printables.com/de/model/416 ... uble-blast
- Löffel zur Zuckerdosierung 4g und 4,5g
https://www.thingiverse.com/thing:3936451
- Löffel zur Zuckerdosierung 5g und 6,5g
https://www.thingiverse.com/thing:3936453
- Adapter Drucksprühflasche zu NC-Ventil
https://www.printables.com/de/model/422 ... pter/files
Zapfe
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
- Tap-Handle zur Aufnahme von Visitenkarten
https://www.thingiverse.com/thing:2024662
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Adapter um einen Intertap Hahn am Pygmy Kühler zu befestigen
https://www.thingiverse.com/thing:4268375
KEGs, Co2
- Blowoff-Tube bei 2" Tri-Clamp
https://www.thingiverse.com/thing:5078983
- Adapter Biermaxx - Kompensatorhahn & Stapelhilfe 5l-Partyfässer
download/file.php?id=85410
- Schlüssel zum Abschrauben des Ikegger Adapters zwischen Ventil und Growler
https://www.printables.com/de/model/320 ... ter-wrench
- Füße für die Klemme an den NC-Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:1806387
- Marker Bierseite oder Co2 Seite für die Kegs
https://www.thingiverse.com/thing:3106408
- Tool zum Entleeren der NC-Anschlüsse
https://www.thingiverse.com/thing:1679507
- Schutzkappe für NC-Ventile
download/file.php?id=85875
- Sodastream CO2 bottle stand
https://www.printables.com/de/model/619 ... ttle-stand
- Sodastream Flaschenhalter
https://www.thingiverse.com/thing:4918929
- Fassschüssel für KEG's Typ-A Flachfittinge.
https://www.thingiverse.com/thing:5711156
- Duotight-Halter
https://www.thingiverse.com/thing:4732307
Maischen, Kochen, Läutern
- WellenAdapter für Holzrührwerk (zur Verbindung des Rührstabes mit dem Motor)
https://www.thingiverse.com/thing:2458014
- Eine Malzrutsche für die Corona Schrotmühle
https://www.thingiverse.com/thing:2337858
Vergären, Abfüllen, Reinigen
- diverse Itap-Adapter:
https://www.thingiverse.com/thing:4877252
- Adapter, um ein 5/8" Gewinde am Intertap-Hahn-Ausgang nutzen zu können (z.B. Gegendruckfüller nach dem Kühler)
https://www.thingiverse.com/thing:4268413
- Flaschenspüler für die Spüle
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... ler-2-in-1
- Cornelius Keg Reinigungsanlage
https://www.thingiverse.com/thing:5638242
- Flaschenspülerständer
https://www.tinkercad.com/things/9E7rFS ... her-holder
Ersatzteile, Gehäuse, Montage
- Gehäuse zur Wandmontage des Brewtools Controllers
https://www.thingiverse.com/thing:4788593
- Ersatzfüße Hendi / Yato (Gefahrenhinweis beachten!)
https://www.thingiverse.com/thing:564949
- Gehäuse für Rotek Mini-Pumpe
https://100prznt.de/home-brewing/rotek- ... enclosure/
- Halterung Double Blast mittels Sauggedönse in der Spüle
https://www.printables.com/de/model/416 ... uble-blast
- Löffel zur Zuckerdosierung 4g und 4,5g
https://www.thingiverse.com/thing:3936451
- Löffel zur Zuckerdosierung 5g und 6,5g
https://www.thingiverse.com/thing:3936453
- Adapter Drucksprühflasche zu NC-Ventil
https://www.printables.com/de/model/422 ... pter/files
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


-
- Posting Freak
- Beiträge: 566
- Registriert: Mittwoch 7. März 2018, 18:58
- Wohnort: Niederweningen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Soo, hab nach langer Pause beschlossen mich wieder dem Brauen zu widmen. Beim heutigen Probelauf in neuer Location nerfte mich das Rührwerk für den Einkocher ziemlich, da es sich immer wieder verschob und an das T-Stück vom Hahn stoss.
Da die Schrauben-Lösung nicht zufriedenstellend war, konstruierte ich mir kurzerhand Führungen für in die Griffe des Einkochers.
Hier einige Bilder dazu: Da die Führung nur oben zu ist, kann man immer noch bequem den Einkocher greiffen. Keep it simple, funktionierte ab Version 0
Falls Interesse an den STL-Dateien besteht kann ich die gerne hochladen.
P.S.: Passt sogar bei mehreren Einkochern passgenau
Da die Schrauben-Lösung nicht zufriedenstellend war, konstruierte ich mir kurzerhand Führungen für in die Griffe des Einkochers.
Hier einige Bilder dazu: Da die Führung nur oben zu ist, kann man immer noch bequem den Einkocher greiffen. Keep it simple, funktionierte ab Version 0

Falls Interesse an den STL-Dateien besteht kann ich die gerne hochladen.
P.S.: Passt sogar bei mehreren Einkochern passgenau
Grüsse
Adrian
________________________________________________________________
"Geduld - Die Wurzel ist bitter, die Frucht ist süss"
Ein Leitspruch für Hobbybrauer
Adrian
________________________________________________________________
"Geduld - Die Wurzel ist bitter, die Frucht ist süss"
Ein Leitspruch für Hobbybrauer
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Schreib mal die Typenbezeichnung deines Einkochers.
Grüße
Fabian
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


-
- Posting Freak
- Beiträge: 566
- Registriert: Mittwoch 7. März 2018, 18:58
- Wohnort: Niederweningen
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Der eine ist ein Hendi 27l hot drinks boiler 240618 und der andere ein noname Einkocher. Beide schon etwas älter.
EDIT: ich hab mal kurz im Fusion die Führung vermasst, damit man schauen kann obs bei einem reinpasst. (Ja, ich weiss, nicht gerade schön aber die wichtigsten 3 masse hat es drauf)
Grüsse
Adrian
________________________________________________________________
"Geduld - Die Wurzel ist bitter, die Frucht ist süss"
Ein Leitspruch für Hobbybrauer
Adrian
________________________________________________________________
"Geduld - Die Wurzel ist bitter, die Frucht ist süss"
Ein Leitspruch für Hobbybrauer
- Vestenrunner
- Posting Klettermax
- Beiträge: 216
- Registriert: Samstag 11. November 2017, 12:42
- Wohnort: Zirndorf
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Frage an die 3D Druck Gemeinde: Mit welcher SW erstellt ihr die Modelle?
1. Es gibt nix Bessers wäi wos Gouds!
2. Die Frauen schimpfen immer nur über das Saufen. Über den Durst sagen sie nichts.
2. Die Frauen schimpfen immer nur über das Saufen. Über den Durst sagen sie nichts.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 251
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
- Wohnort: Karlsruhe
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Ich benutze je nach Anwendung Freecad und OpenSCAD - beides Open Source Software.Vestenrunner hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2023, 16:14 Frage an die 3D Druck Gemeinde: Mit welcher SW erstellt ihr die Modelle?
Ansonsten ist Fusion 360 sehr beliebt, für Privatanwender kostenlos, aber mit eingeschränktem Funktionsumfang und außerdem Cloud Only.