Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Wenn ich mich hier mal einschalten darf: die HBCon ist eine Hobbyveranstaltung, ehrenamtlich organisiert. Ich finde das lief alles auf sehr hohem Niveau.
Zu erwarten, dass dann alles haarklein ausgearbeitet ist, finde ich reichlich vermessen.
Zu erwarten, dass dann alles haarklein ausgearbeitet ist, finde ich reichlich vermessen.
Grüße, Andreas 
Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 4540
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ja du hast recht und auch nicht. Ich verstehe mich hier als Stimme jener, die nicht zum Zuge kommen. Und das nicht erst seit der letzten HBCON. Wenn man damit leben will, OK.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Von welcher Unterkunft, die du über den Shop gebucht hast, hast du eine Absage bekommen? Davon höre ich gerade zum ersten Mal.rakader hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 21:57Das stimmt doch nicht. Verzeihe Jan, dann macht das mal deutlicher. Wenn man eine Absage von der Unterunft bekommt, macht das mit Deiner Buchungsaussage keinen Sinn. Irgendwas mache ich da wohl falsch. Und langsam fange ich an mich zu ärgern. Und bitte rekurriere nicht auf Messen und andere Veranstaltungen. Ich bin im Vorstand einer Akademie mit eigenen Unterkünften und Kontrakten - da geht das alles deutlich eleganter. Es stellt sich die Frage der Unterkunft nicht, sie wird garantiert. Ich hoffe nicht, dass wir aneinander vorbeireden…§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 21:54
Dein Argument mit der Unterkunft verstehe ich nicht. Die Unterkunft könnte zeitgleich mit der HBCon gebucht werden. Jeder der in Alsfeld oder Romrod anreist hat ein Zimmer, wenn er es vorher gebucht hat. Ich verstehe nicht welche Unsicherheit du hier meinst?
Cheers
Jan
Cheers
Radulph
Ein Paket, zusammen mit dem Hotelzimmer, würde halt für den Teilnehmer um einiges weniger Flexibilität bedeuten. Wir haben ja Leute die über den Shop buchen, aber auch genug die sich mit Freunden eine Ferienwohnung nehmen und selbst Leute die mit dem Camper anreisen sind dabei.
Natürlich lässt sich das alles perfektionieren, aber das ist halt auch mit Kosten verbunden. Wir haben niemanden der für seine Arbeit bezahlt wird, das heißt jede Leistung muss auch von den Teilnehmern auch bezahlt werden. Derzeit hosten wir unseren eigenen Shop. Also nicht mal dafür fallen zusätzlich Kosten an.
Ein Bundle mit Hotelzimmer und Bus wäre auch von der rechtlichen Seite problematisch, weil der Verein damit zum Reiseunternehmen werden würde und wir z.B. für die Teilnehmer Reisesicherungsscheine benötigen würden, die ebenfalls zusätzlich Kosten verursachen.
Für Menschen die besondere Bedürfnisse haben, haben wir auf beiden Events Lösungen gefunden. Wir können allerdings nicht reagieren wenn wir davon nichts wissen.
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 4540
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ich habe nicht über den Shop gebucht, weil da schon alles ausgebucht war. Das zur Vererklärung. Also habe ich zum Telefonhörer gegriffen und abtelefoniert. (Die Abteilung Freunde mit Ferienwohnung wollen wir mal ausblenden, nicht das beste Beispiel um die bemängelte Praxis zu verbessern.)§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 22:26Von welcher Unterkunft, die du über den Shop gebucht hast, hast du eine Absage bekommen? Davon höre ich gerade zum ersten Mal.rakader hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 21:57Das stimmt doch nicht. Verzeihe Jan, dann macht das mal deutlicher. Wenn man eine Absage von der Unterunft bekommt, macht das mit Deiner Buchungsaussage keinen Sinn. Irgendwas mache ich da wohl falsch. Und langsam fange ich an mich zu ärgern. Und bitte rekurriere nicht auf Messen und andere Veranstaltungen. Ich bin im Vorstand einer Akademie mit eigenen Unterkünften und Kontrakten - da geht das alles deutlich eleganter. Es stellt sich die Frage der Unterkunft nicht, sie wird garantiert. Ich hoffe nicht, dass wir aneinander vorbeireden…§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 21:54
Dein Argument mit der Unterkunft verstehe ich nicht. Die Unterkunft könnte zeitgleich mit der HBCon gebucht werden. Jeder der in Alsfeld oder Romrod anreist hat ein Zimmer, wenn er es vorher gebucht hat. Ich verstehe nicht welche Unsicherheit du hier meinst?
Cheers
Jan
Cheers
Radulph
Ein Paket, zusammen mit dem Hotelzimmer, würde halt für den Teilnehmer um einiges weniger Flexibilität bedeuten. Wir haben ja Leute die über den Shop buchen, aber auch genug die sich mit Freunden eine Ferienwohnung nehmen und selbst Leute die mit dem Camper anreisen sind dabei.
Natürlich lässt sich das alles perfektionieren, aber das ist halt auch mit Kosten verbunden. Wir haben niemanden der für seine Arbeit bezahlt wird, das heißt jede Leistung muss auch von den Teilnehmern auch bezahlt werden. Derzeit hosten wir unseren eigenen Shop. Also nicht mal dafür fallen zusätzlich Kosten an.
Ein Bundle mit Hotelzimmer und Bus wäre auch von der rechtlichen Seite problematisch, weil der Verein damit zum Reiseunternehmen werden würde und wir z.B. für die Teilnehmer Reisesicherungsscheine benötigen würden, die ebenfalls zusätzlich Kosten verursachen.
Für Menschen die besondere Bedürfnisse haben, haben wir auf beiden Events Lösungen gefunden. Wir können allerdings nicht reagieren wenn wir davon nichts wissen.
Cheers
Jan
Mit der ehrenamtlichen Arbeit ist mir klar. Die Reisesicherungsscheine will ich aber nicht gelten lassen, das ist jetzt wirklich kein Hindernis, dafür genügt eine Reiseanbieter, der Euch z.B. die Shuttlebusses organisiert und das Huckepack mitnimmt (macht zumindest mein Kontraktpartnerin Rumänien, mit deutscher Lizenz, immer so).
Aber bleiben wir konstruktiv: Wäre für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein Slot zu entwickeln nicht sinnvoll? Ich z.B. schnaufe ab der 3. Treppenstufe, körperlich anstrengende Wege sind bei mir vorsichtig ausgedrückt einfach problematisch. Und klar, ich brauche andere Sicherheiten. (Aber selbst meine Braukollegen vor Ort, die diese Sicherheiten nicht brauchen, fanden die Buchungspraxis bisher intransaparent und haben irgendwann entnervt aufgegeben.)
Ich habe natürlich Verständnis, wenn das ein Tacken zu viel ist. Und muss dann einfach sagen, eine HBCON ist für mich mit zu hohen Hürden verbunden. Ich finde das schade, weil ich euch Nasen einfach mal gerne kenenlernen würde.
Radulph
Edit: Meine Eindruck ist der: So schön Romrod ist, es ist längst der Nachfrage nicht mehr angemessen. Sucht einen anderen Ort. Das ist entspannter.
Zuletzt geändert von rakader am Sonntag 28. Mai 2023, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Puh, ganz schön rougher Ton für eine Veranstaltung, bei der das gesamte Orga-Team seine Freizeit "opfert" und keinen Pfennig mitnimmt...
“Civilization as well as civility thrive where there is a pot of beer.”
― Randy Mosher, Tasting Beer
Meine Seite: https://fermentos.beer
― Randy Mosher, Tasting Beer
Meine Seite: https://fermentos.beer
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 4540
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Es spricht bei dem Preisniveau nichts dagegen, dass man Teile der Veranstaltung in professionelle Hände gibt, einfach, weil die Nachfrage das inzwischen nötig macht.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Das ist alles verständlich und wie gesagt haben wir ja bis jetzt auch immer Lösungen gefunden. Die Eventräume sind alle mit dem Aufzug zugänglich.
Ich verstehe deine Einwürfe, sehe es aber als schwierig an einen Weg zu finden der für eine Mehrheit tragbar ist. Wir haben bestimmte Angebote, die extrem gefragt sind, wir teilt man so etwas gerecht auf?
Cheers
Jan
Ich verstehe deine Einwürfe, sehe es aber als schwierig an einen Weg zu finden der für eine Mehrheit tragbar ist. Wir haben bestimmte Angebote, die extrem gefragt sind, wir teilt man so etwas gerecht auf?
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- FlorianTH
- Administrator
- Beiträge: 363
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
- Wohnort: Brandenburg
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Sobald das in professionelle Hände kommt, gibt es auch eine professionellen Preis.

Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Da, glaube ich, unterschätz du den Aufwand und die Vorbereitung.
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 4540
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ganz sicher nicht, Jan. Ich verdiene mein Geld mit solchen Events, teilweise deutlich größer, teilweise deutlich aufwändiger (inkl. Visabeschaffung und rechtlicher Hürden). Allerdings mache ich das eben nicht für lau. Ich selbst verspreche mir von meiner Kritik nichts, weil ich weiß, dass ich nicht die Norm bin, aber wenn ihr offen für Anregungen seid, gebe ich meinen Schmu gerne zum besten. Gerne per PM oder Telefonat.§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 23:10Da, glaube ich, unterschätz du den Aufwand und die Vorbereitung.
Cheers
Jan
Radulph
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Das ist seltsam - wir haben dieses Jahr sogar noch freie Kapazitäten an die Hotels in Alsfeld zurückgegeben, weil die Nachfrage 14 Tage vor der Veranstaltung sowohl bei Tickets als auch Zimmern fast 0 war. Sprich über die Buchungsplattform waren auf jeden Fall genug Zimmer verfügbar.
Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen haben wir immer ein offenes Ohr und kümmern uns gerne individuell. Klingel das nächste Mal einfach kurz bei uns im Schloss Romrod durch und wir organisieren Dir ein passendes Zimmer.
LG Nico
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Lass es mich präziseren, ich bezweifle das bei unserem Preisniveau eine kommerzielle Eventplanung und Durchführung möglich ist.rakader hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 23:24Ganz sicher nicht, Jan. Ich verdiene mein Geld mit solchen Events, teilweise deutlich größer, teilweise deutlich aufwändiger (inkl. Visabeschaffung und rechtlicher Hürden). Allerdings mache ich das eben nicht für lau. Ich selbst verspreche mir von meiner Kritik nichts, weil ich weiß, dass ich nicht die Norm bin, aber wenn ihr offen für Anregungen seid, gebe ich meinen Schmu gerne zum besten. Gerne per PM oder Telefonat.
Radulph
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 4540
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Hi Nico, danke für das Feedback.Werde ich im nächsten Jahr auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Ich melde mich.Blancblue hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 23:37Das ist seltsam - wir haben dieses Jahr sogar noch freie Kapazitäten an die Hotels in Alsfeld zurückgegeben, weil die Nachfrage 14 Tage vor der Veranstaltung sowohl bei Tickets als auch Zimmern fast 0 war. Sprich über die Buchungsplattform waren auf jeden Fall genug Zimmer verfügbar.
Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen haben wir immer ein offenes Ohr und kümmern uns gerne individuell. Klingel das nächste Mal einfach kurz bei uns im Schloss Romrod durch und wir organisieren Dir ein passendes Zimmer.
LG Nico
LG
Radulph
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ich würde aber dann doch ganz gerne nochmal auf diesen Punkt eingehen. Welche Möglichkeit, außer verschiedene, zeitlich versetze Kontingente, siehst du um ein beschränktes Angebot „fair“ an den Teilnehmer zu bringen? Irgendwer wird doch immer „nicht das bekommen“ was er will, oder?
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 4540
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Eine ganz interessante, zentrale Frage! Lass und das wirklich mal in einem Telefonat (oder Zoom) erörtern. Ich brauche da noch etwas Hintergrundinformationen.Gerne sind da sicherlich auch meine Kollegen aus dem Eventumfeld bereit, ihre Expertise einzubringen, deren täglich Brot das ist und die eine grundständige Sympathie für unser Hobby haben.§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 23:52Ich würde aber dann doch ganz gerne nochmal auf diesen Punkt eingehen. Welche Möglichkeit, außer verschiedene, zeitlich versetze Kontingente, siehst du um ein beschränktes Angebot „fair“ an den Teilnehmer zu bringen? Irgendwer wird doch immer „nicht das bekommen“ was er will, oder?
Cheers
Jan
Cheers
Radulph
Edit: Ich habe selbst ein Problem mit dem Terminius "zeitversetzt", da würde ich ansetzen. Eliminiert diesen Parameter.
---
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
Viele Grüße / Regards
Radulph Kader
Rezepte, Tipps und Stories von Malte by Stubby Hobbs
Neu: Serie Brauzucker selber machen
"Wenn wir noch aufstehen können, bleiben wir da. Wenn wir nimmer aufstehen können, gehn wir heim."
- London Rain
- Posting Freak
- Beiträge: 717
- Registriert: Donnerstag 1. September 2016, 20:36
- Wohnort: Essen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Zustimmung! Ihr macht das super!
Tim
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 283
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
- Wohnort: Bielefeld
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ich verstehe nicht, wie jemand grössere Schwierigkeiten bei der Buchung haben konnte, der selber Events organisiert und zudem im Internet unterwegs ist.
Ich fand die Buchung problemlos. Leider habe ich meinen ersten Wunsch bzgl. Seminar nicht bekommen, aber so ist das halt im Leben. Dafür hat sich bestimmt ein anderer Hobbybrauer über den Platz gefreut. Ich gönne es ihm von Herzem.
Zur Organisation : Kleinigkeiten zu verbessern gibt es immer, aber dem Wunsch nach Professionalisierung möchte ich doch ganz entschieden entgegentreten. Ich fand die Organisation wirklich gut. Ich habe keine grössere Panne erlebt. Ganz im Gegenteil, ich war erstaunt an was alles gedacht wurde und was einem alles geboten wurde. Die Hbcon lebt vom Charakter von Hobbybrauern für Hobbybrauer.
Ich fand die Buchung problemlos. Leider habe ich meinen ersten Wunsch bzgl. Seminar nicht bekommen, aber so ist das halt im Leben. Dafür hat sich bestimmt ein anderer Hobbybrauer über den Platz gefreut. Ich gönne es ihm von Herzem.
Zur Organisation : Kleinigkeiten zu verbessern gibt es immer, aber dem Wunsch nach Professionalisierung möchte ich doch ganz entschieden entgegentreten. Ich fand die Organisation wirklich gut. Ich habe keine grössere Panne erlebt. Ganz im Gegenteil, ich war erstaunt an was alles gedacht wurde und was einem alles geboten wurde. Die Hbcon lebt vom Charakter von Hobbybrauern für Hobbybrauer.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
So langsam gehst du mir echt auf den Geist. Wie vermessen muss man sein, um immer alles besser zu wissen und sich dazu auch noch als "Stimme" zu bezeichnen. Zudem versuchst du dich ständig in die Orga einzumischen und vergeudest dadurch unsere eh schon knappe Zeit mit substanzlosen Diskussionen. Wir werden dir mit Sicherheit keine Hintergrundinformationen zukommen lassen und das Event weiterhin von Hobbybrauern für Hobbybrauer planen und durchführen. Basta!rakader hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Mai 2023, 23:59
Eine ganz interessante, zentrale Frage! Lass und das wirklich mal in einem Telefonat (oder Zoom) erörtern. Ich brauche da noch etwas Hintergrundinformationen.Gerne sind da sicherlich auch meine Kollegen aus dem Eventumfeld bereit, ihre Expertise einzubringen, deren täglich Brot das ist und die eine grundständige Sympathie für unser Hobby haben.
Cheers
Radulph
Edit: Ich habe selbst ein Problem mit dem Terminius "zeitversetzt", da würde ich ansetzen. Eliminiert diesen Parameter.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1419
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Danke Bodo, mir brennt es auch schon seit einigen Beiträgen unter den Nägeln. Wiederholt stolpere ich über diese Besserwisserei und diese fragwürdige Hybris des Herren, weswegen ich ihn für mich mittlerweile blockiert habe. Lasst Euch nicht beirren. Das ist alles andere als ein Sprachrohr des Forums. Die gebührende Anerkennung für die Orga-Leistung sowie auch konstruktive Rückmeldungen habt ihr ja nach der HBCon von vielen Seiten erhalten.Bodo hat geschrieben: ↑Montag 29. Mai 2023, 13:40 So langsam gehst du mir echt auf den Geist. Wie vermessen muss man sein, um immer alles besser zu wissen und sich dazu auch noch als "Stimme" zu bezeichnen. Zudem versuchst du dich ständig in die Orga einzumischen und vergeudest dadurch unsere eh schon knappe Zeit mit substanzlosen Diskussionen. Wir werden dir mit Sicherheit keine Hintergrundinformationen zukommen lassen und das Event weiterhin von Hobbybrauern für Hobbybrauer planen und durchführen. Basta!
Viele Grüße
Heiko
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ich fand es auch mega gut organisiert! Das bekommt manch ein Kommerzieller nicht so top hin. Wenn man dann noch bedenkt, dass das quasi ehrenamtlich aufgezogen ist, dann kann man eigentlich nur ein paar virtuelle Küsse rausschicken! Die Locations waren der Hammer! Beim Schloss musste ich irgendwie immer an Eyes Wide Shut denken :-) Freue mich schon aufs nächste Jahr!
Grüße
Fabian
Grüße
Fabian
Menschen, die bestimmte Biere aufgrund ihrer Herkunft, Brauart oder Farbe als "Hundepisse" bezeichnen, tun mir leid.
Es lebe der Geschmack und die Vielfalt in jederlei Hinsicht! 


Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Es gibt für mich einige limitierende Faktoren, die mich persönlich am Besuch der HBCON hindern. Da ist zum einen der Zeitpunkt im März, d.h. ich müsste extra Urlaub nehmen. Wenn ich die Fotos sehe, graut es mir ob der großen Menschenmengen. Und das Hin- und Herfahren mit dem Bus zwischen den Kursen ist zwar der Location geschuldet, aber auch eher suboptimal. Dann noch so ein paar Kleinigkeiten, auf die ich jetzt nicht eingehen will.
Ich weiß, wie viel Arbeit es macht, ein mehrtägiges Event zu planen, ehre eure Arbeit und weiß das es immer Störfaktoren geben wird.
Von daher "Hut ab!", in der Hoffnung das das Event Mal in meinen Sommerurlaub fällt.
Ich weiß, wie viel Arbeit es macht, ein mehrtägiges Event zu planen, ehre eure Arbeit und weiß das es immer Störfaktoren geben wird.
Von daher "Hut ab!", in der Hoffnung das das Event Mal in meinen Sommerurlaub fällt.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Das Argument "im März extra Urlaub nehmen" und "Dein Sommerurlaub" verstehe ich nicht. Wie kann das Orga-Team dieses Problem für alle Teilnehmer lösen?
Die Menschenmenge bei der Siegerehrung im Rittersaal (?) war auch nicht so mein Ding. Kurz nach den Beschränkungen durch Corona war das ungewohnt. Die Luftfeuchtigkeit & Temperatur hatte ein bisschen was von einer Dampfsauna. Mittlerweile wäre ich da viel entspannter. Das Angebot für ein Shuttle Bus fand ich klasse. Das war ein Addon für kleines Geld und man musste sich keine Gedanken um die Wege machen. Das Timing vom Shuttle und Startzeiten der Vorträge wird mit Sicherheit diskutiert.
Die Menschenmenge bei der Siegerehrung im Rittersaal (?) war auch nicht so mein Ding. Kurz nach den Beschränkungen durch Corona war das ungewohnt. Die Luftfeuchtigkeit & Temperatur hatte ein bisschen was von einer Dampfsauna. Mittlerweile wäre ich da viel entspannter. Das Angebot für ein Shuttle Bus fand ich klasse. Das war ein Addon für kleines Geld und man musste sich keine Gedanken um die Wege machen. Das Timing vom Shuttle und Startzeiten der Vorträge wird mit Sicherheit diskutiert.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Musst du in einem anderen Monat nicht extra Urlaub nehmen

Mal ganz allgemein, man kann keine Veranstaltung machen, die jeden Hobbybrauer gleichermaßen anspricht. Dass es immer jemanden geben wird, der einen Grund hat da nicht hinzugehen ist doch vollkommen normal.
Das muss man doch nicht extra diskutieren.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ich hatte beim Buchen der Seminare schon im Fokus, dass ich möglichst wenig fahren muss. Hat gut geklappt und bei der Fülle an tollen Seminaren muss man eh Abstriche machen.
Eine kleine Anregung noch für 2024. Die Auszeit in der Hofreite taugt nur bedingt für Seminare bzw. braucht ein eigenes Format. Problem ist der ständige Durchgangsverkehr vom / zum Arbeitsspeicher und den Innenhof. Uli Peise war da zwischenzeitlich angesichts des ganzen Durchgangsverkehrs vor seiner Nase und fehlender Flipcharts zu Recht schon sichtlich genervt. Ist natürlich immer so eine Sache mit vorhandenen Tagungsräumen und der Vielzahl an Seminaren.
Eine kleine Anregung noch für 2024. Die Auszeit in der Hofreite taugt nur bedingt für Seminare bzw. braucht ein eigenes Format. Problem ist der ständige Durchgangsverkehr vom / zum Arbeitsspeicher und den Innenhof. Uli Peise war da zwischenzeitlich angesichts des ganzen Durchgangsverkehrs vor seiner Nase und fehlender Flipcharts zu Recht schon sichtlich genervt. Ist natürlich immer so eine Sache mit vorhandenen Tagungsräumen und der Vielzahl an Seminaren.
Zuletzt geändert von rauchbier am Dienstag 30. Mai 2023, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ich habe von persönlichen limitierenden Faktoren gesprochen. Meine Probleme sind nicht die Anderer. Und bei nur 25 Tagen Urlaub im Jahr, muss man schon sehr sorgfältig planen.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Ok, dann wissen wir jetzt, dass dich persönliche Gründe von einer Teilnahme abhalten.
Was das jetzt mit dem Monat März oder dem Thema insgesamt zu tun hat weiß ich jetzt auch nicht, aber egal

Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Wobei ja die HBCon aus diesem Grund Freitags am späten Nachmittag losgeht und bereits am Sonntag nach dem Weißwurst Frühstück wieder aufhört.
Cheers
Jan
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Freak
- Beiträge: 970
- Registriert: Sonntag 27. November 2016, 21:09
- Wohnort: LK Heilbronn
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
also ich finde das Orga Team macht das Super! 
Allen kann man es nie recht machen. Müsst Ihr auch nicht!
Und wegen Seminaren.... wenn ich in einem Jahr auf ein Seminar nicht kann, schaue ich im nächsten zuerst nach dem wo ich hin möchte....
Meine Zeit ist auch begrenzt, deshalb fahre ich Sa. früh erst an, und gehe sonntags morgens nach dem Frühstück. Urlaub brauche ich nicht zu nehmen, obwohl das nicht mal mein Problem wäre.
ich verstehe die Probleme nicht so ganz bzw. ist das jammern auf hohem Niveau.

Allen kann man es nie recht machen. Müsst Ihr auch nicht!

Und wegen Seminaren.... wenn ich in einem Jahr auf ein Seminar nicht kann, schaue ich im nächsten zuerst nach dem wo ich hin möchte....
Meine Zeit ist auch begrenzt, deshalb fahre ich Sa. früh erst an, und gehe sonntags morgens nach dem Frühstück. Urlaub brauche ich nicht zu nehmen, obwohl das nicht mal mein Problem wäre.
ich verstehe die Probleme nicht so ganz bzw. ist das jammern auf hohem Niveau.
Gruß
stefan
stefan
-
- Posting Junior
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2019, 11:18
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Das ist ja leider immer so, Stefan :), egal was man macht. Es gibt immer welche, die entweder meinen, alles besser zu können, alles doof finden oder generell nur motzen wollen. Waren von 2023er sehr angetan und freuen uns wie Bolle auf 2024.
Nehmen dann garantiert auch Freitags wieder Urlaub, so hat man eine stressfreie und gemütliche Anreise.
Nehmen dann garantiert auch Freitags wieder Urlaub, so hat man eine stressfreie und gemütliche Anreise.
Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Der Charme dieses Events liegt darin, dass es von Hobbybrauer für Hobbybrauer ist!
Und das Orgateam hat immer ein Ohr offen für konstruktive Kritik.
Für mich nach wie vor das beste Bierevent des Jahres!
Ich freue mich darauf auch nächstes Jahr wieder Teil dieser Community sein zu dürfen
Und das Orgateam hat immer ein Ohr offen für konstruktive Kritik.
Für mich nach wie vor das beste Bierevent des Jahres!
Ich freue mich darauf auch nächstes Jahr wieder Teil dieser Community sein zu dürfen

Facebook @ungespundet
Instagram @ungespundet
--Fehlaromenseminare--
--Tastings--
--Braukurse--
--Beerjudge--
Instagram @ungespundet
--Fehlaromenseminare--
--Tastings--
--Braukurse--
--Beerjudge--