DLG: Bestes deutsches Pils
Forumsregeln
Dieses Unterforum ist den Bücher- und Textnerds unter dem Hobbybrauern gewidmet. Hier können (Fach)Bücher, wissenschaftliche Artikel und besondere Blogposts verlinkt, zusammengefasst und besprochen bzw. darüber diskutiert werden.
Wenn ihr etwas vorstellt, wäre es super, wenn ihr auch eine Meinung dazu habt.
Fernsehsendungen, Zeitungsschnipsel (u.A. über 500 Jahre RHG) und allgemeine Webseitenvorstellungen ("Neues Bierratingportal") gehören eigentlich in das Subforum "Hobbybrauer Allgemein".
Dieses Unterforum ist den Bücher- und Textnerds unter dem Hobbybrauern gewidmet. Hier können (Fach)Bücher, wissenschaftliche Artikel und besondere Blogposts verlinkt, zusammengefasst und besprochen bzw. darüber diskutiert werden.
Wenn ihr etwas vorstellt, wäre es super, wenn ihr auch eine Meinung dazu habt.
Fernsehsendungen, Zeitungsschnipsel (u.A. über 500 Jahre RHG) und allgemeine Webseitenvorstellungen ("Neues Bierratingportal") gehören eigentlich in das Subforum "Hobbybrauer Allgemein".
DLG: Bestes deutsches Pils
Moin,
von der Brauerei habe ich bislang noch nichts gehört. Bestes deutsches Pils kommt aus Krefeld.
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefel ... d-94923251
VG, Markus
von der Brauerei habe ich bislang noch nichts gehört. Bestes deutsches Pils kommt aus Krefeld.
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefel ... d-94923251
VG, Markus
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
- bierhistoriker.org
- Posting Freak
- Beiträge: 829
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Ja, nee, is klarggansde hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. August 2023, 13:03 Moin,
von der Brauerei habe ich bislang noch nichts gehört. Bestes deutsches Pils kommt aus Krefeld.
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefel ... d-94923251
VG, Markus

Hat bei Ratebeer eine Bewertung von 2,71, Schönramer Pils hat z.B. 3,35, Fiege Pils 3,28
Wahrscheinlich kennen die sich besser mit Kühen und Schweinen aus

cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1314
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Landwirtschafts-Gesellschaft#DLG-Prämierung hat geschrieben:Fast alle getesteten Lebensmittel (80 % bis 95 %) erreichen eine Gold-, Silber- oder Bronzeprämierung.


Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
DLG bewertet die Fehlerfreiheit und die Übereinstimmung mit den Stilvorgaben. Jedes Bier fängt mit der gleichen Punktzahl an, von der Mängel abgezogen werden.
Ratebeer beruht auf den Durchschnittlichen Bewertungen der Community, aber eben damit auch auf persönliche Geschmacksvorlieben.
Also zwei total unterschiedliche Dinge.
Cheers
Jan
Ratebeer beruht auf den Durchschnittlichen Bewertungen der Community, aber eben damit auch auf persönliche Geschmacksvorlieben.
Also zwei total unterschiedliche Dinge.
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- hiasl
- Posting Freak
- Beiträge: 1871
- Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 12:03
- Wohnort: Kulmbach
- Kontaktdaten:
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Seit ich dieses Wissen habe, frage ich mich, warum man dann stolz die Bronze- und Silberbewertung auf's Etikett druckt...

Als Gegenpol zur recht einseitigen DLG-Bewertung haben sich ja die ganzen Wettbewerbe erst entwickelt.
Gruß
Matthias
-----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr vom Bier wissen, heißt: Mehr vom Bier haben!
Matthias
-----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr vom Bier wissen, heißt: Mehr vom Bier haben!
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Die DLG-Prämierung sagt eigentlich nur aus, dass die geprüfte Ware verkehrsfähig ist.
Unser Laden in Australien hat mehrere Jahre hintereinander den Tourist Award gewonnen. Hat eine Stange Geld gekostet, hat sich aber bezahlt gemacht.
Cheers, Ruthard
Unser Laden in Australien hat mehrere Jahre hintereinander den Tourist Award gewonnen. Hat eine Stange Geld gekostet, hat sich aber bezahlt gemacht.
Cheers, Ruthard
Glücklich ist, wer hopft! (Hermann Hesse, Roßhalde)
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Alles richtig, aber in der Presse ist es nun mal das beste Pils Deutschlands. Erinnert mich an den deutschen Meister der Hobbybrauer einer bestimmten Brauerei
VG, Markus

VG, Markus
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Nicht ganz. Verkehrsfähig wäre auch ein Pils mit 20 Bittereinheiten und deutlich oxidiert.
Der Gesetzgeber sagt nur "Lebensmittel sind in der Regel frei verkehrsfähig, sofern sie allen lebensmittelrechtlichen Vorschriften genügen."
In der Regel bezieht sich darauf das es Lebensmittel gibt für die sich noch keine lebensmittelrechtlichen Vorschriften etabliert haben
Cheers
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Das war von mir überspitzt formuliert. Wenn 80 bis 95 Prozent der eingereichten Produkte prämiert werden, dann sind diese Gütesiegel nicht mehr wert als Faschingsorden.
Ich kenne eine norddeutsche(!) Brauerei, die ein Pils mit 16 Bittereinheiten im Programm hat. Muss ich direkt mal nachgucken, ob die nicht auch so ein Pickerl auf dem Etikett haben.
Cheers, Ruthard
Glücklich ist, wer hopft! (Hermann Hesse, Roßhalde)
- Barney Gumble
- Posting Freak
- Beiträge: 2215
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
- Wohnort: Minga
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Also wenn es Geschmacksabweichungen gibt, kriegen die oft kein Gold mehr, ist mein Wissensstand. Trotzdem wie schon gesagt, bei ganz vielen Produkten Gold.. müssen also schon deutliche Mängel sein. Für mich persönlich definitiv auch kein Entscheidungskriterium bei Lebensmitteln, ebenso wenig wie ggA und gU und gtS übrigens
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn

-
- Posting Freak
- Beiträge: 1214
- Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
- Wohnort: bei Düsseldorf
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Königshof kenne ich, weil das bei uns in der Gegend das lokale Bier ist. Geschmacklich einem Bitburger oder Krombacher, was sonst die Alternativen sind, definitiv vorzuziehen. Ich mag solche Biere zwar generell nicht, aber man merkt eben ein leichtes Hopfenaroma und einen definierbaren Malzgeschmack, während der Rest nach nichts (Bitburger) oder zu süß (Krombacher) schmeckt. Von daher...
PS: Bei der letzten Feier, wo es das gab, sagte direkt ein Gast "Ist das nicht Billigplörre? Nächstes Mal bringe ich mal gutes Bitburger mit"
PS: Bei der letzten Feier, wo es das gab, sagte direkt ein Gast "Ist das nicht Billigplörre? Nächstes Mal bringe ich mal gutes Bitburger mit"

Auf Youtube: The British Pint
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Das Altbier von Rhenania, der Vorgänger Brauerei, kenn ich. Vom Fass war das 1a.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1214
- Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
- Wohnort: bei Düsseldorf
Re: DLG: Bestes deutsches Pils
Ja, die Brauer von Königshofer sind ehemalige Rhenania-Angestellte, soweit ich weiß.
Auf Youtube: The British Pint