Druckanstieg im ZKG auch ohne Gärung?

Antworten
Benutzeravatar
Rhoener
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 115
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 23:12
Wohnort: bei Fulda

Druckanstieg im ZKG auch ohne Gärung?

#1

Beitrag von Rhoener »

Hallo zusammen,

ich verwende seit einiger Zeit einen Brewtools F80 ZKG Gärtank, bisher hab ich noch kein Spundventil.
Tank ist aktuell mit ca 60 Liter gefüllt, Temperatur 10°C. Stammwürze 12,4°P, Restextrakt aktuell 2,9°P (gemessen per Refraktometer und entsprechend umgerechnet(Terillformel im KBH)). Messwert verändert sich seit 3 Tagen nicht mehr. Habe das Ventil für den CO2 Abgang vor ca. 2 Woche geschlossen um das Bier zu karbonisieren.

So.. nur meine Frage, ich habe den Druck im Tank mehrfach von 1,5 auf 1 Bar abgelassen. Druck im Tank steigt aber auch ohne messbare Gäraktivität innerhalb 1/2 Tagen wieder auf ca. 1,5 Bar an. Ist das nur das Bier was weiter ausgast oder woher kommt der Druckanstieg ? :Waa

Grüße
Rhoener
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Druckanstieg im ZKG auch ohne Gärung?

#2

Beitrag von Sura »

Ja. Das kannst du solange machen bis das nicht mehr passiert, dann hat dein Bier noch das co2, welches bei 1bar und 10°C in Lösung sind. Müssten so 4,7g/l sein.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Antworten