Wechsel von Flasche auf Fass...

Antworten
Benutzeravatar
olem_de
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 100
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:30
Wohnort: Steinen
Kontaktdaten:

Wechsel von Flasche auf Fass...

#1

Beitrag von olem_de »

Hallo
ich überlege derzeit auf Fassabfüllung umzusteigen, aber mir ist noch nicht alles ganz klar wie alles funktioniert und was benötigt wird:
* die Nachgärung erfolgt im Fass, anschl. drücke ich das Bier um auf ein neues zum Reifen, kann es aber auch in dem Fass belassen.
* kann ich auch eine relativ geringe Menge Zucker/Speise zur Nachgärung zu geben, um soz. eine Grundkarbonisierung zu erreichen und den Rest dann über die CO2-Flasche reindrücken?
* die Vor- und Nachteile der einzelnen Fasstypen /-Systeme sind mir nicht klar
*Was ist der Nachteil an gebrauchten Fässern?
* gibt es irgendwo im Netz eine gute Beschreibung?

Vielen Dank für Eure Tipps

Ole
Benutzeravatar
Kernbohrer2000
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 198
Registriert: Samstag 20. April 2013, 00:58
Wohnort: Rohrbach

Re: Wechsel von Flasche auf Fass...

#2

Beitrag von Kernbohrer2000 »

Grüß dich,
mir hat diese Beschreibung sehr geholfen. Darin werden einige deiner Fragen beantwortet.
Ebenso hilfreich ist dieses PDF.
Gruß Niklas
Hopfwiede
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 4. April 2015, 16:41
Wohnort: Berlin

Re: Wechsel von Flasche auf Fass...

#3

Beitrag von Hopfwiede »

Hallo Ole,

ich habe gerade letzten Donnerstag meine 4. Abfüllung in ein Pepsi-Fass (NC) hinter mich gebracht. Bisher hat alles prima geklappt und ich werde nie nie nie wieder eine Flasche waschen :Bigsmile vielleicht kann ich Dir etwas weiterhelfen:

Ich lasse nach der Hauptgärung das Bier noch etwas länger (3-4) Tage auf der Hefe und fülle dann direkt in das Lagerfass ab. Bisher Karbonisiere ich nur über die CO2-Flasche (Zwangskarbonisierung) bei Raumtemperatur für etwa 1 Woche, danach geht es in den Kühlschrank. Vorteil: Fast kein Bodensatz im Fass, sehr gut definierter CO2-Gehalt und einfach.

Bezgl. der Fass-Typen gibt es bestimmt unterschiedliche Ansichten. Ich finde bei Pepsi oder CocaCola - Kegs (NC/CC) die große Öffnung zum Reinigen sehr gut. Das Überdruckventil zum Ablassen von CO2 ist ebenfalls prima. Mir reicht die Größe, da ich mit 9l und 18l schon lange genug auskomme. Nachteil: Ein Plaste Getränkeanschluss ist leider schon undicht. Nachteil: Preis von 9l Kegs (nur Neu und 100 EUR...) 18l gebraucht 60 EUR...

VG, Daniel
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Wechsel von Flasche auf Fass...

#4

Beitrag von Johnny H »

Deralte Thread hier hat jede Menge Links und Tips.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Antworten