Das wird bestimmt perfekt, ich bin ein großer Fan dieser Hefe und werde das demnächst auch wieder brauen
Was braut Ihr am WE?
Re: Was braut Ihr am WE?
Das wird bestimmt perfekt, ich bin ein großer Fan dieser Hefe und werde das demnächst auch wieder brauen
Viele Grüße
Jens
Jens
-
HubertBräu
- Posting Freak

- Beiträge: 1534
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Was braut Ihr am WE?
Geht mir genau so, die passt für mich perfekt für ein Dunkles. Braue heute etwas abgewandelt von meinem Stammrezept mit 5% Chocolat Malz. Ich bin mal gespannt.
-
Shenanigans
- Posting Freak

- Beiträge: 1265
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute 4 Biere.
1. Black IPA - simcoe, centennial & cascade mit US-05
2. Belgian Triple mit WY3522 Ardennen
3. Willy Wonka German double bock mit M76
4. Brett Rye IPA- summit, Nelson, Citra, Mosaic - WLP650 & WLP644

1. Black IPA - simcoe, centennial & cascade mit US-05
2. Belgian Triple mit WY3522 Ardennen
3. Willy Wonka German double bock mit M76
4. Brett Rye IPA- summit, Nelson, Citra, Mosaic - WLP650 & WLP644
Re: Was braut Ihr am WE?
Respekt.....und gut(e) Sud(e)!!!Shenanigans hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 11:00 Heute 4 Biere.
1. Black IPA - simcoe, centennial & cascade mit US-05
2. Belgian Triple mit WY3522 Ardennen
3. Willy Wonka German double bock mit M76
4. Brett Rye IPA- summit, Nelson, Citra, Mosaic - WLP650 & WLP644
![]()
Schöne Grüße
Chris
Chris
-
Shenanigans
- Posting Freak

- Beiträge: 1265
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Was braut Ihr am WE?
Danke!Hobrau hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 11:54Respekt.....und gut(e) Sud(e)!!!Shenanigans hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 11:00 Heute 4 Biere.
1. Black IPA - simcoe, centennial & cascade mit US-05
2. Belgian Triple mit WY3522 Ardennen
3. Willy Wonka German double bock mit M76
4. Brett Rye IPA- summit, Nelson, Citra, Mosaic - WLP650 & WLP644
![]()
-
Stoffel_84
- Posting Klettermax

- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 18:41
Re: Was braut Ihr am WE?
Leider war der scheinbare Endvergärungsgrad nur bei 88 %. Meine Vermutung liegt auf einer zu geringen Malzmenge beim zweiten Einmaischen. Heute wurde mit der Erntehefe ein Dampfbier für den zweiten Versuch gebraut. Zuerst 2 kg Wiener und 0,5 kg CaraHell, beim zweiten Einmaischen kommen 2 kg Pilsner dazu.maecki-maecki hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 13:46Ah, da macht noch jemand das Baba (Beta-Alpha-Beta-Alpha) Maischeschema. Habe ich auch schon gemacht, habe aber aus der fränkischen Satzbrauerei mir den ‚kalten Satz‘ abgeschaut, den man nach dem Einmaischen abzieht und der dann nach der ersten Verzuckerung wieder zugeführt wird, um nochmals Maltoserast-Temperaturen zu erreichen und frische Enzyme zuzuführen.Stoffel_84 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 13:39 Morgen wird ein kohlenhydratreduzuertes Amarillo-Weizen für die Diät gebraut. Das Ziel sind 11°P, 14 IBU bei > 90 % EVG. Das Bier habe letzten Frühling gebraut und war erstaunlich gut. Wie man aus dem Rezept sieht, wird es ein langer Brautag.
Schüttung:
2 kg Weizenmalz
1 kg Wiener Malz
0,2 kg CaraBelge (letztes Mal CaraHell)
(0,8 kg Pilsner Malz werden später eingemischt)
Maischeplan:
Einmaischen bei 65 °C
Maltoserast 45 Minuten bei 63 °C
Kombirast 15 Minuten bei 67 °C
Verzuckerungsrast bei 72 °C bis Jod neutral
Kaltes Wasser zugeben, damit ca. 64 °C erreicht werden
0,8 kg Pilsner Malz einmaischen
Maltoserast 60 Minuten bei 63 °C
Verzuckerungsrast bei 72 °C bis Jod neutral
Nachguss auf 10 °P
Würze kochen für 60 Minuten
60 Minuten 10 g Amarillo
10 Minuten 10 g Amarillo
0 Minuten 10 g Amarillo
Vergärung mit der Munich Classic bei 24 °C
Welchen Vergärgrad hast Du letztes mal erreicht?
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute spontan schon mal den alljährlichen Maibock gebraut.
Während die Würze am Kochen war, gleich das zweite Bier eingemaischt; ein Rauchbier mit Red X.
Während die Würze am Kochen war, gleich das zweite Bier eingemaischt; ein Rauchbier mit Red X.
Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
-
Sunshine-Beer
- Posting Klettermax

- Beiträge: 191
- Registriert: Montag 4. September 2023, 10:55
Re: Was braut Ihr am WE?
Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.
Re: Was braut Ihr am WE?
Panorama Brauen!Sunshine-Beer hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 11:37 Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.
Gruß, Christian
Re: Was braut Ihr am WE?
Sonnencreme für die Brauerin nicht vergessenSunshine-Beer hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 11:37 Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
-
Sunshine-Beer
- Posting Klettermax

- Beiträge: 191
- Registriert: Montag 4. September 2023, 10:55
Re: Was braut Ihr am WE?
Man muss es sich ja schon auch fein machen beim BrauenIronHosch hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 11:41Panorama Brauen!Sunshine-Beer hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 11:37 Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.![]()
![]()
-
Sunshine-Beer
- Posting Klettermax

- Beiträge: 191
- Registriert: Montag 4. September 2023, 10:55
Re: Was braut Ihr am WE?
Regelmäßig wenden hilft auchDuc1302 hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 13:11Sonnencreme für die Brauerin nicht vergessenSunshine-Beer hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 11:37 Auch wenn heute ein bisschen der Wurm drin ist, versuche ich mich am Festbier von Speidel.![]()
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich braue gerade ein Irish Red Ale.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
Re: Was braut Ihr am WE?
Gestern gab's ein Pilsener (100% pima, Saazer, Herkules, W34/70, 35 IBU)
Der erste Sud im noch low-buged sanierten altem Stall. Ein paar Fliesen waren vorhanden, ein Bodenabfluss, allerdings wohl nicht final angeschlossen und Wasserzuleitung. Fehlt noch einiges, aber der Traum lebt...Der bunte Fliesenmix hat ja auch irgendwie was.
Eine weitere Neuerung war der Venturi Dampfablass, klappt super.
Der erste Sud im noch low-buged sanierten altem Stall. Ein paar Fliesen waren vorhanden, ein Bodenabfluss, allerdings wohl nicht final angeschlossen und Wasserzuleitung. Fehlt noch einiges, aber der Traum lebt...Der bunte Fliesenmix hat ja auch irgendwie was.
Eine weitere Neuerung war der Venturi Dampfablass, klappt super.
Re: Was braut Ihr am WE?
- afri
- Posting Freak

- Beiträge: 6059
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Was braut Ihr am WE?
Nicht für dieses WE, aber für nächsten Freitag ist Brautag angesagt. Ich habe ein Singlehop auf dem Plan mit Lilly, an Hefe habe ich nur noch Notti da aber die arbeitet ja auch bei den momentanen 11° im Keller einwandfrei.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Was braut Ihr am WE?
Endlich mal wieder ein Gemüsebier...
Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
Re: Was braut Ihr am WE?
Ein Rumfort Bier. Was liegt Rum und muss fort. Also ein Pale Ale mit einem Rest Kazbek (vielleicht kommt der bestellte Hopfen pünktlich) und einer Gozdawa Weißbierhefe. Bier wirds immer.
- Ras Tafaric
- Posting Freak

- Beiträge: 684
- Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16
Re: Was braut Ihr am WE?
Werde ein schönes für den Frühling geeignetes Märzen ansetzen. Soll diesmal anstelle des Maibocks nebnen einem frischen Pilsner und einem Pale Ale serviert werden.
Seit dem Winterbock hab ich einen Faible für belgisches Caraamber entwickelt und will es damit beim Märzen versuchen. Wenn der Geschmack im Zusammenspiel mit Perle und Tettnanger im Whirlpool sich so gestaltet wie ichs mir vorstell, wird das ein verdammt leckeres Bierchen.
Das Pale Ale ist dann in 3 Wochen dran.
Seit dem Winterbock hab ich einen Faible für belgisches Caraamber entwickelt und will es damit beim Märzen versuchen. Wenn der Geschmack im Zusammenspiel mit Perle und Tettnanger im Whirlpool sich so gestaltet wie ichs mir vorstell, wird das ein verdammt leckeres Bierchen.
Das Pale Ale ist dann in 3 Wochen dran.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
De gustibus non est disputandum.
- Juergen_Mueller
- Posting Freak

- Beiträge: 866
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
- Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich hab bereits heute ein Pils mit PiMa/MüMa1 (5/6, 1/6) gebraut mit 11,9 P und 29 IBU. Perle in die Vorderwürze und Mittelfrüh für´s Aroma.
An sich nichts besonderes, aber die Anstellwürze war ungewöhnlich gut geklärt. Mit einem Kaffeefilter wurde sie glanzfein! Das hatte ich noch nie. Mein Treber ist nämlich höchstens 8-9 cm hoch.
Bin sehr zufrieden.
An sich nichts besonderes, aber die Anstellwürze war ungewöhnlich gut geklärt. Mit einem Kaffeefilter wurde sie glanzfein! Das hatte ich noch nie. Mein Treber ist nämlich höchstens 8-9 cm hoch.
Bin sehr zufrieden.
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- schwarzwaldbrauer
- Posting Freak

- Beiträge: 2246
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
- Wohnort: 78112 St. Georgen
Re: Was braut Ihr am WE?
Im Keller knapp 10°C, draussen Schnee fürs Vorķühlwasser, frisch geerntete W3470 - das schreit nach Pils.
Grüßle Dieter
Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute wurde ein Valentinstags Wiener Lager gebraut. Sehr zur Freude meiner Frau (nicht) 
- afri
- Posting Freak

- Beiträge: 6059
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich habe heute wie in Beitrag 3916 angekündigt ein Stinoma Bier mit Lilly gemacht. Meiner Frau ist das Datum egal, sie mag weder Bier noch den Geruch am Brautag, aber mir ist aufgefallen dass das letzte am Reformationstag gebraut wurde, heute am Valentinstag, werde ich gar zum Feiertagsbrauer? :-) Angekommen ist es jedenfalls, zumindest nach Spindel in der SVP (sehen kann man noch nichts).
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
- coyote77
- Posting Freak

- Beiträge: 1086
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
- Wohnort: Paderborn
Re: Was braut Ihr am WE?
Morgen ein rotes Rauchbier mit ca. 30% Kirschholz-Rauchmalz, Red-x und cara Red. Untergärig mir der S-23 vergoren.
Grüße, Andreas 
Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
-
Bockelsbock
- Posting Senior

- Beiträge: 337
- Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 10:40
Re: Was braut Ihr am WE?
Spannend. Selbst geräuchert?coyote77 hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 22:32 Morgen ein rotes Rauchbier mit ca. 30% Kirschholz-Rauchmalz, Red-x und cara Red. Untergärig mir der S-23 vergoren.
In dem Bock steckt jede Menge Craft
Mit einem leichten Hang zu Bockbieren!
Mit einem leichten Hang zu Bockbieren!
- coyote77
- Posting Freak

- Beiträge: 1086
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
- Wohnort: Paderborn
Re: Was braut Ihr am WE?
Nein, das ist noch aus einer Sammelbestellung hier im Forum. Ist schon ein wenig her, aber der Duft beim Maischen war vielversprechend
Grüße, Andreas 
Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Re: Was braut Ihr am WE?
Am WE ein Wiener Lager. Kein Bier habe ich so oft gebraut wie dieses.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
-
flüssigbrot77
- Posting Junior

- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 4. November 2021, 21:11
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute ein Märzen mit überwiegend Tennenmalz, gehopft mit Saazer und Spalter (select) Hopfen.
Gegen 15 Uhr bei 10 grad mit der W159 angestellt.
Mal schauen was der Fermzilla her gibt
Viele Grüße
Christian
Gegen 15 Uhr bei 10 grad mit der W159 angestellt.
Mal schauen was der Fermzilla her gibt
Viele Grüße
Christian
- afri
- Posting Freak

- Beiträge: 6059
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Was braut Ihr am WE?
Das ist aber ziemlich wenig Steigraum. Ist das normal bei Druckgärung?
Achim
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Was braut Ihr am WE?
Helles Weizen mit Dekoktion und Stout zusammen mit meinem Braunachbar in dessen Garage. Je 30 Liter.
Schönes WE.
Gruß,
Schönes WE.
Gruß,
-
flüssigbrot77
- Posting Junior

- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 4. November 2021, 21:11
Re: Was braut Ihr am WE?
Die letzten UG Sude hatte ich 1 bis 1,5cm kräusen. Man benötigt etwas weniger Steigeraun, jaafri hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 23:34 Das ist aber ziemlich wenig Steigraum. Ist das normal bei Druckgärung?
Achim
- Ras Tafaric
- Posting Freak

- Beiträge: 684
- Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16
Re: Was braut Ihr am WE?
Warte sehnsüchtig drauf, dass das Märzen in die Diacetylrast geht und der Gärkühlschrank frei wird. Doppelsud Pale Ale und Cali Common steht an. Das Pale Ale und die Gärführung krieg ich problemlos so hin, sofern es jetzt nicht Sommer wird. Aber das Cali Common braucht den Gärkühlschrank dafür. Ich will 16°C anpeilen.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
De gustibus non est disputandum.
Re: Was braut Ihr am WE?
Aprigose!
Gose, gefärbt mit Hibiskus und gestopft mit Aprikosenpüree. Gleich wird nach der Milchsäuregärung gekocht:
Gose, gefärbt mit Hibiskus und gestopft mit Aprikosenpüree. Gleich wird nach der Milchsäuregärung gekocht:
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute brau ich meinen Maibock 2025.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
- DerDallmann
- Posting Freak

- Beiträge: 685
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich mache ein Session Pale Ale mit 10P, gestopft mit Lilly und Callista. 100% Pale Ale Malz, Hefe CN36. Ich kombiraste bei 68C. Das Bier ist für die Konfirmation meiner Tochter.
Mfg
Johst
Johst
- integrator
- Posting Freak

- Beiträge: 1901
- Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03
Re: Was braut Ihr am WE?
Moin Kurt,Kurt hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 08:49 Aprigose!
Gose, gefärbt mit Hibiskus und gestopft mit Aprikosenpüree. Gleich wird nach der Milchsäuregärung gekocht:
da wäre ich sehr an einem Rezept und einer Geschmacksbeschreibung interessiert ...
Re: Was braut Ihr am WE?
Camba 2025 lässt grüßenKurt hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 08:49 Aprigose!
Gose, gefärbt mit Hibiskus und gestopft mit Aprikosenpüree. Gleich wird nach der Milchsäuregärung gekocht:
20250228_093643.jpg
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Re: Was braut Ihr am WE?
Münchner Dunkel mit 5% Best Chocolate und Mittelfrüh als Bitter-, Whirlpool- und Klathopfengabe. Ach ja und der 34/79.
Liebe, Mann!
Re: Was braut Ihr am WE?
Hi
ein hopfiges Pils mit Eclipse Hopfen
Gruss Thilo
ein hopfiges Pils mit Eclipse Hopfen
Gruss Thilo
don't follow me I'm lost too
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich bin, bedingt durch recht frischen Nachwuchs, leider dieses Jahr nicht dabei. Ich kann gerne dem BrauervomrotenBerg ne Flasche mitgeben.
Das Bier habe ich ohne Hibiskus schon mal so gebraut. Sehr erfrischend. Geht auch als Limo durch ;)
Re: Was braut Ihr am WE?
Glückwunsch! In der Teilnehmerliste stehst Du mit Deinem Bier aber schon noch drin.
VG, Markus
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Re: Was braut Ihr am WE?
ggansde hat geschrieben: Samstag 1. März 2025, 14:07 Glückwunsch! In der Teilnehmerliste stehst Du mit Deinem Bier aber schon noch drin.
VG, Markus
- Starenbräu
- Posting Junior

- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 15. März 2021, 19:20
Re: Was braut Ihr am WE?
Moin, heute am 1.3. mal wieder das Brauequipmnent angeschmissen - heute gibt es ein Experiment - Ein Bier - mit 50 % Weizen, Münchener, Pilsener, Melationin und Spezial W - sowie zwei Hefen - S-04 und Munich white - bin gespannt, was da raus kommt, gemischt mit Perle, Tettnanger , Challanger
Hofpen.
Mal sehen was das raus kommt - bis jetzt hat jedes Bier geschmeckt... ist Sud 31.
Hofpen.
Mal sehen was das raus kommt - bis jetzt hat jedes Bier geschmeckt... ist Sud 31.
braue mit Einkochtopf und selbstgebautem Rührwerk
Bierbot Brick
iSpindel
Fermzilla 35 ltr
Sudgröße je nach Stammwürze 20-30 ltr.
Bierbot Brick
iSpindel
Fermzilla 35 ltr
Sudgröße je nach Stammwürze 20-30 ltr.
Re: Was braut Ihr am WE?
Gestern mal nen Cream Ale gebraut.
Erste mal mit dem Mundschenk xxl.
Hat super geklappt. Mal schaun wies schmeckt ;)
Erste mal mit dem Mundschenk xxl.
Hat super geklappt. Mal schaun wies schmeckt ;)
Re: Was braut Ihr am WE?
Ein fränkisches Rotbier
Ausgelaugter Treber:
Und die Brühe kocht:
Dazu wird gereicht, ein Wiener Lager vom vorletzten Sud:
Da läuft sie, die Würze (schaffe es mit Leitungswasser und dem Gegenstromkühler auf immerhin 15°: die fehlenden 4°macht der Kühl-/Gärschrank):
Zuletzt geändert von olle am Samstag 15. März 2025, 12:16, insgesamt 6-mal geändert.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
-
Shenanigans
- Posting Freak

- Beiträge: 1265
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute 4 Biere.
Für die erste zwei habe ich gestern Abend ein Overnight Masch gemacht und bin gerade am läutern.
1. American Barly Wine mit 400g diverse Resthopfen und Voss.
2. Altmodische West Coast IPA mit Cascade, Chinook, Amarillo, Simcoe und Hornindal
3. English IPA mit Pilgrim und WY1275 Thames Valley Ale
4. Robust Porter mit Northern Brewer, Willamette, Cascade und WY1187 Ringwood Ale

Für die erste zwei habe ich gestern Abend ein Overnight Masch gemacht und bin gerade am läutern.
1. American Barly Wine mit 400g diverse Resthopfen und Voss.
2. Altmodische West Coast IPA mit Cascade, Chinook, Amarillo, Simcoe und Hornindal
3. English IPA mit Pilgrim und WY1275 Thames Valley Ale
4. Robust Porter mit Northern Brewer, Willamette, Cascade und WY1187 Ringwood Ale
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute ein Scottish Wee Heavy
Mit Ausnahme des Schrot-Desasters schaut es super aus. Bin sehr happy.
Morgen dann noch ein Alt.
Mit Ausnahme des Schrot-Desasters schaut es super aus. Bin sehr happy.
Morgen dann noch ein Alt.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt 
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak

- Beiträge: 2577
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich braue mal wieder unser Saison mit Hallertau Blanc. So eine faule Kombirast ist schon sehr entspannt, wenn man die letzten Biere mit Kochmaische gebraut hat. Heute ganz gemütlich in der Küche mit Solarstrom.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute braue ich wieder mal ein Böhmisches Pils mit der Wyeast Budvar 2000 Hefe.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
-
InFlames77
- Posting Senior

- Beiträge: 416
- Registriert: Freitag 10. Juli 2020, 09:44
- Wohnort: Steffld
Re: Was braut Ihr am WE?
Gleich kocht mein "Helles" das mit Perle und Tettnanger gehopft wird 
Gruß
Patrick
„Mit Bier sehen wir die Welt nicht wie sie ist, sondern wie sie sein sollte!“
Patrick
„Mit Bier sehen wir die Welt nicht wie sie ist, sondern wie sie sein sollte!“