Bielmeier BHG 403/420 - Gummi des Gärbottichs undicht

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
ph_techno
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 18. März 2025, 19:17

Bielmeier BHG 403/420 - Gummi des Gärbottichs undicht

#1

Beitrag von ph_techno »

Moin zusammen,

ich bin im Besitz des Bielmeier BHG 403 bzw. 420.
Seit einigen Suden scheint das Gummi des Gärbottichs bei mir undicht zu sein. Der Gärspund bewegt sich nur, wenn ich den Deckel an den Rändern an einigen Stellen andrücke. Bisher habe ich mir mit aufgelegten Gewichten am Rand Abhilfe geschaffen, aber das ist natürlich keine vernünftige Lösung.
Ich habe auch schon Bielmeier angeschrieben, aber die können ein einzelnes Dichtungsgummi anscheinend nicht entbehren und haben mir immer nur den Kauf eines neuen Gärbottichs angeraten - Was auch völliger Quatsch ist.

Hat jemand von euch eventuell ähnliche Erfahrung und sich irgendwie Abhilfe geschaffen? Oder Tipps, was als Austausch des Gummis genutzt werden kann?


Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Amihopfen.com
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 18:41

Re: Bielmeier BHG 403/420 - Gummi des Gärbottichs undicht

#2

Beitrag von Amihopfen.com »

PN mit hilfe
Benutzeravatar
Amihopfen.com
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 18:41

Re: Bielmeier BHG 403/420 - Gummi des Gärbottichs undicht

#3

Beitrag von Amihopfen.com »

Hallo Stephan,

Ich habe wegen deiner Anfrage direkt bei Herrn Bielmeier nachgefragt. Er meinte, dass es sich bei den Gärbottichen nicht um hermetisch abgeriegelte Behälter handelt, sondern dass die Dichtungen eher unterstützend wirken. Sie haben allerdings festgestellt, dass die Verschlussklammern manchmal nicht fest genug schließen – ihr Service biegt diese nach, was das Problem oft löst.

Zudem haben sie Ersatzdichtungen im Service, aber es dauert etwas, bis diese als reguläres Ersatzteil im Shop verfügbar sind, da noch passende Produktfotos erstellt werden müssen. Falls du eine kurzfristige Lösung brauchst, könntest du vielleicht mit ihrem Service Kontakt aufnehmen und nach einer manuellen Nachbesserung der Verschlussklammern fragen.

Falls du weitere Infos brauchst, sag einfach Bescheid!

Viele Grüße
Daniel
Antworten