flüssigbrot77 hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 22:24
Hey Erwin,
ich nutze den KBH seit mittlerweile fast 70 Suden und habe eine ähnliche Anlage. Ein Inkbird und eine Hendi anstatt der Software und der IDS.
Tatsächlich habe ich das gleiche Verhalten, es aber mittlerweile ignorieren gelernt
Vielen Dank für die Rückmeldung; schön, wenn man nicht der einzige ist ...
rakader hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 22:35
Deine Aussage bestätigt, dass es hier Handlungsbedarf gibt.
Hab meine stark eingerosteten Kenntnisse wieder ein wenig "gängig" gemacht (Danke Google

), aufgefrischt und das mal durchgerechnet.
Die Einbindung der thermischen Masse in die Berechnung ergibt in meinem Fall eine nur um 0,2 Grad tiefere HG-Temperatur.
58,9°C ohne den Maischkessel und 58,7°C mit dem Maischkessel für 55°C Maischetemperatur
Ob es Sinn macht, deswegen das Programm zu ändern?
Ich hab die Herleitung und Berechnung zum Nachvollziehen mal unten reinkopiert.
Vielleicht interessiert es ja noch jemand.
Wärmekapazitäten:
Malz mit 0% Feuchte: 1,194 kJ/kg*K
+ 10% typische Feuchte (Wasser, 4,19 kJ/kg*K)
Malz mit 10% Restfeuchte:
0,9 * 1,194 kJ/kg*K + 0,1 * 4,19 kJ/kg*K = 1,494 kJ/kg*K
Wasser 4,19 kJ/kg*K
Stahl bei 60°C ungefähr 0,5 - 0,6 kJ/kg*K, angenommen wird 0,55 kJ/kg*K
Mischungsgleichung der Temperaturen:
Bei 2 Komponenten
Tm = (m1 * c1 * T1 + m2 * c2 * T2) / (m1 * c1 + m2 * c2)
Bei 3 Komponenten
Tm = (m1 * c1 * T1 + m2 * c2 * T2 + m3 * c3 * T3) / (m1 * c1 + m2 * c2 + m3 * c3)
Erläuterung der Variablen:
Tm: Mischtemperatur
m1, m2, m3: Massen der drei Komponenten
c1, c2, c2: spezifische Wärmekapazitäten der drei Komponenten
T1, T2, T2: Temperaturen der drei Komponenten
Berechnung ohne thermischer Masse Maischkessel:
Gegeben:
Ziel 55°C Maischetemperatur
- 5kg Malz; 1,494kJ/kg*K; 14°C
- 19kg Wasser; 4,19kJ/kg*K; 58,9°C
(5kg * 1,494 kJ/kg*K * 14K + 19kg * 4,19 kJ/kg*K * 58,9K) / (5kg * 1,494kJ/kg*K + 19kg * 4,19kJ/kg*K) = Maischetemperatur von 55,0°C
Berechnung mit thermischer Masse Maischkessel:
Gegeben:
Ziel 55°C Maischetemperatur
- 5kg Malz; 1,494kJ/kg*K; 14°C
- 19kg Wasser; 4,19kJ/kg*K; 58,7°C
- 6,4kg Stahl; 0,55kJ/kg*K; 58,7°C
(5kg * 1,494 kJ/kg*K * 14K + 19kg * 4,19 kJ/kg*K * 58,7K + 6,4kg * 0,55 kJ/kg*K * 58,7K) / (5kg * 1,494kJ/kg*K + 19kg * 4,19kJ/kg*K + 6,4kg * 4,19 kJ/kg*K) = Maischetemperatur von 55,0°C
Vergleich der Berechnungen:
Bei Berechnung ohne der thermischen Masse des Maischkessels muss die HG-Temperatur in diesem Beispiel 3,9 K höher als die resultierende Maischetemperatur sein.
Bei Berechnung mit der thermischen Masse des Maischkessels muss die HG-Temperatur in diesem Beispiel 3,7 K höher als die resultierende Maischetemperatur sein.
Das sind gerade 0,2 K Unterschied.
Vielleicht liegt der Fehler bei mir doch noch woanders ...
Gruß Erwin