Von links nach rechts. Ein 94l Topf von amihopfen, ein 70l von Bergland, zum maischen und kochen. Danach die Töpfe für das Nachgusswasser.
Gebraut werden immer zwei verschiedene Rezepte. Das ist echt schlimm, daß ich immer nur zwei brauen kann, denn ich habe soooo viele die ich brauen möchte. Gerührt und geschöpft wird per Hand. In dem kleinen orangenen Eimer werden Experimentalbiere gemacht. Wenn es untrinkbar ist, müßten "nur" 10l weggekippt werden. War aber noch nie

Unten sieht man gerade noch zwei Tücher mit denen 35kg geschrotetes Malz für morgen abgedeckt sind.