Heute gabs zum Frühstück Müsli mit Hafernüssen (gepuffter Hafer)... ... könnten diese anstelle von gewöhnlichen Hafer für ein Leichtbier Verwendung finden?
Hat jemand mit Hafernüssen bereits herumexperimentiert? oder kann mir sagen, was bei der thermischen Behandlung des Hafer vor sich geht und welche Ergebnisse ich nebst dem nussigen Geschmack erwarten kann im Bezug auf Ausbeute und Mundgefühl.
Aber sicher meinst du die Frühstückscerealien. Beim puffen werden die Haferkörner enormen Druck ausgesetzt und schlagartig entlastet. Das geschieht in einer Art Kanone und ist wahnsinnig laut.
Somit sind die Haferkörner mechanisch belastet worden.
Erfahrung habe ich damit allerdings nicht, weiß im Moment auch nicht so genau ob die Stärke so gut zugänglich ist.
Du musst die Körner auch zerkleinern. Die sind aber so trocken dass es zu Mehl würde. Die ganzen Körner quellen auf.
Gibts die Dinger auch ungezuckert? Ansich aber eine interessante Frage....
Danke für Deine Antwort. Also die Hafernüsse sind zumindest in der Schweiz (oder so wie ich sie verwende) ungezuckert. Die Idee ist gerade, dass diese eine geringe Ausbeute haben könnten (für Leichtbier) und trotzdem geschmacklich und auch für das Mundgefühl zum Bier beitragen. Im Kontakt mit Milch (beim Frühstück) zerfallen diese fast. Werde heute Abend diese mal kurz im heissen Wasser einweichen lassen und wieder berichten...