Red Ale

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
28TF91
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:10

Red Ale

#1

Beitrag von 28TF91 »

Moin zusammen,
Ich würde nach Weihnachten gerne eine rötliches Ale durch Melanoidinmalz brauen. Daher bin ich noch auf Rezeptsuche. Hier meine bisherigen Ideen für ca. 20 Liter:


3 kg PiMa oder PaleAle
500 -1000 g Melanoidinmalz
500g WiMa
500g Carahell

Als Hopfen würde ich gerne Cascade(AH) und ggf Magnum (BH, hab ich nocjnwas über) benutzen, um einen erfrischenden/citrusfruchtigen Geschmack zu erzielen.

Hefe: Nottingham...oder S-04?

Einmaischen bei 55 °
10-15 min 55°
25 min 63°
20 min 72°
Abläufen 78°

Eure Einschätzungen?

Danke und liebe Grüße :Drink

Thomas





Bei 67° 20 min
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Red Ale

#2

Beitrag von afri »

Du kannst auch direkt Red-X maischen, das gibt von sich aus eine rötliche Farbe ohne selbst mischen zu müssen. Aber versprich' dir bitte nicht zuviel davon, das wird kein Himbeersaft und allenfalls beim direkten Durchleuchten rot sein.

Was den Hopfen angeht, kannst du das so machen, Cascade ist ein Zitrusmonster. Wenn du es richtig zitronig haben willst und aufs RHG pfeifst, dann (Achtung, die Regulars können es mitbeten) kannst du Lemongrastee oder Frischware in den WP oder zum Stopfen geben. Das riecht dann wie Sprite, allerdings bräuchtest du dann den kostbaren Cascade nicht mehr zu verwenden, der wird durch den Tee überstimmt.
Achim

Edith sagt: die Rast bei 55° ist üblicherweise nicht nötig, bei klassischen Rasten kannst du so einmaischen, dass die erste Rast direkt erreicht wird. Das Abmaischen bei 78° wird ebenfalls nicht nötig sein, schaden tut es allerdings auch nicht.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Hausbrauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 168
Registriert: Donnerstag 27. November 2014, 01:01

Re: Red Ale

#3

Beitrag von Hausbrauer »

Hi,
finde dein Rezept brauchbar, hast du dir denn bereits überlegt wieviel EBC du anpeilst um was rötliches zu erreichen?
Wieviel IBU, wieviel Aromaöl?
Persönlich würde ich dein Rezept noch pimpen mit mehr cara; z.b. cara amber oder cara münch oder sogar etwas Polenta?
Eiweißrast mache ich übrigens nie.
Gut Sud
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Red Ale

#4

Beitrag von gulp »

Statt PiMa, Wiener, 17 % RedX und 3 % Carared. So würde ich meinen nächsten Versuch starten, was rötliches zu brauen. Melanoidinmalz mag ich halt nicht, wers verträgt kann ja 3-5 % mitlaufen lassen. Mir ist halt der Geschmack wichtiger als die Farbe. :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Red Ale

#5

Beitrag von Bronkhorst »

Ich würde dir erfahrungsgemäß auch zu einem geringeren Anteil Mela raten.

:Drink und Gruß

Jens
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Red Ale

#6

Beitrag von nobody2k »

Hab gestern ein rotes Ale gebraut :Smile

20% MüMa
75% PiMa
4% CaraMünch
1% Röstgerste ( eher 0,5%)

32 ebc
19 ibu

13,5°P
Windsor Ale Hefe
Grüße,
Christoph
28TF91
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:10

Re: Red Ale

#7

Beitrag von 28TF91 »

Habe mir jetzt anhand eurer Antworten eine neue Malzmischung überlegt:

30% PiMa
30% WiMa
15% RedX
15% MüMa
5% Carared
5% Caramünch

Vielleicht noch etwas Maisgrieß dazu. Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße

Thomas
Zuletzt geändert von 28TF91 am Montag 14. Dezember 2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Red Ale

#8

Beitrag von nobody2k »

Wird sehr malzlastig, prinzipiell lecker aber eventüll etwas zuviel für ein Red Ale...
Grüße,
Christoph
Brauknecht96
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 490
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 22:47
Wohnort: Kaff der guten Hopfung

Re: Red Ale

#9

Beitrag von Brauknecht96 »

Warum so viele Malze? Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Zumal es dir irgendwie doch um die Farbe geht, oder? Das was du da zusammengestellt hast, willst du nicht trinken (ok, zumindest ich nicht. Das wird papp süß.)

Halte es einfach, vielleicht so:

> 90 % Pilsener
< 5 % Cara
5 % Mela

Zusätzlich kannst du aus 20 g Röstmalz (pro 20 l) einen Kaltauszug. Das unterstreicht auch den Rotton.

Schau dir doch auf maischemalzundmehr.de die "Rotbierrezepte" an. Dann brauchst du das Rad nicht neu zu erfinden.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Red Ale

#10

Beitrag von gulp »

Brauknecht96 hat geschrieben:Warum so viele Malze? Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Zumal es dir irgendwie doch um die Farbe geht, oder? Das was du da zusammengestellt hast, willst du nicht trinken (ok, zumindest ich nicht. Das wird papp süß.)

Halte es einfach, vielleicht so:

> 90 % Pilsener
< 5 % Cara
5 % Mela

Zusätzlich kannst du aus 20 g Röstmalz (pro 20 l) einen Kaltauszug. Das unterstreicht auch den Rotton.

Schau dir doch auf maischemalzundmehr.de die "Rotbierrezepte" an. Dann brauchst du das Rad nicht neu zu erfinden.
Sehe ich auch so. :thumbup

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
28TF91
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:10

Re: Red Ale

#11

Beitrag von 28TF91 »

Alles klar, danke :thumbup
Benutzeravatar
Taufkirl
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:35

Re: Red Ale

#12

Beitrag von Taufkirl »

Hier mein Rezept:

Wiener Malz 4.9kg
CARARED 0.5kg

VWH East Kent Golding 12,5g 90min
Hallertauer Magnum 27g 70min
East Kent Golding 14g 5min

StW: 14,5°P

Ergab 22,66l in den Flaschen.

Ein schlichtes und einfaches Rezept.
Es schmeckt super.

Ciao Taufkirl
28TF91
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:10

Re: Red Ale

#13

Beitrag von 28TF91 »

Moin,
Nochmal zur Hopfung. Ihh plane, Mandarina Bavaria mit Cascade zu kombinieren. Dafür habe ich 8,5 g MB als VWH, 8,5g für etwa 80 min und dann etwa 25g Cascade für 10 Min zu kochen, bei 90 Min Kochzeit.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombi aus beiden Hopfen?

Grüße und noch Schöne Weihnachtstage,

Thomas

Edit: das ganze sollte dann bei 22L ca. 25 IBU haben...
Antworten