Viel einfacher geht das (natürlich) mit dem Brautomat

Code: Alles auswählen
mqtt: true
mqtt_host: 192.168.170.66
mqtt_password: cbpi
mqtt_port: 1883
mqtt_username: pi
Das verstehe ich nicht. An welcher Schraubklemme ist das grüne Kabel angeschlossen?Braumeister999 hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 21:28 Kabel ist das von Dir und testweise hab ich’s umgestellt, ohne merkliche Veränderungen.
Wenn ich manuell aufheizen möchte, schaltet die Platte wohl ein, aber keine Leistung. Nach ner Weile schaltet sie dann wieder ab.
nein. Aber Fragen zu CBPi4 sind im Faden von mrhyde besser aufgehoben. Da liegen auch schon 1000 + 1 Antwort.brilli_willi hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 15:31 OK, dann werd ich das MQTT wohl auch auf V4 flashen und versuchen meine beiden Brauanlagen (2 Töpfe + Mundschenk) über CBPi4 zu steuern.
Denke nicht das hierzu 2 CBPi4 Installationen notwendig sind, oder?
Nimm doch einfach das Script flashen.cmd (rtfm)brilli_willi hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 15:31 Kann ich das MQTT V2.66 mittels ESPTool einfach so flashen oder ist etwas zu beachten beim Sprung von V2 auf V4?
Danke im Voraus.
Mit der Fehlermeldung ist entwederbrilli_willi hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 09:33
warning: espcomm_sync failed
error: espcomm_open failed
COM-Port ist der richtige.
Wahnsinn... Es lag tatsächlich am Kabel. Vielen Dank für die Info!!!hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Mai 2023, 11:02 Bei mir lags am Kabel, mit dem ich davor erfolgreich die letzten 5 Smartphones mit Roms geflasht hatte...
Ich hatte zum Testen mal das Handynetzteil angeschlossen. Es waren dabei an der Platine zwei Temp.-Sensoren und ein Relais angeschlossen. Hatte bei mir einwandfrei funktioniert.H-Blockx hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2023, 20:38 Hallo, und Danke für eure Antworten.
Wenn ich ein Handynetzteil an die Wemos Platine anschliesse...versorgt das Handynetzteil die ganze MQTT Platine mit 5V, oder nur die Wemos Platine. Innu konnte mir leider auch keine Antwort darauf geben, da er es selbst so noch nicht ausprobiert hat.
Gruss Mike
Code: Alles auswählen
index_url: /cbpi_ui/static/index.html
mqtt: true
mqtt_host: localhost
mqtt_password: ''
mqtt_port: 1883
mqtt_username: ''
name: CraftBeerPi
password: 123
plugins:
- cbpi4ui
- cbpi4-FermenterHysteresis
- cbpi4-BM_PID_SmartBoilWithPump
- cbpi4-PID_AutoTune
port: 8000
username: cbpi
version: 4.0.8