Hallo Leute,
ich habe hier eine aus einem Bierwagen stammende Zapfanlage (Fabrikat/Modell unbekannt) mit vielen Anschlüssen. Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen, welche Anschlüsse wofür sind?
Ich habe Angst vor einer großen Sauerei für den Fall eines Fehlanschlusses :-)
Besten Dank und Grüße
Moritz
Zapfanlagen-Anschlüsse
Re: Zapfanlagen-Anschlüsse
Ich würde mal behaupten die beiden oberen sind die Begleitkühlung (es hat auch einen Motor, ist also ein Nasskühler). Da ist gemäss dem Bild ja auch ein Gummi-Schlauch angeschlossen (Vorlauf), der zweite wäre wohl der Rücklauf. Über die beide musst du also einen Schlauch stecken (also eine Brücke machen), sonst wird das Kühlwasser einfach raus gepumpt.
Die anderen werden wohl Getränkeleitungen sein, also 5 Kühlspiralen. Wenn du links in eine rein pustest wird wohl rechts irgendwo Luft kommen (vermutlich gleiche Position)
Ein paar Bilder mehr vom Innenleben würden helfen.
Gut reinigen, mit Schwammkügelchen und Chemie!
Edit: Und übrigens, willkommen im Forum. Wir freuen uns auf eine kurze Vorstellung
Die anderen werden wohl Getränkeleitungen sein, also 5 Kühlspiralen. Wenn du links in eine rein pustest wird wohl rechts irgendwo Luft kommen (vermutlich gleiche Position)
Ein paar Bilder mehr vom Innenleben würden helfen.
Gut reinigen, mit Schwammkügelchen und Chemie!
Edit: Und übrigens, willkommen im Forum. Wir freuen uns auf eine kurze Vorstellung

Ubi cervisia, ibi patria.
Re: Zapfanlagen-Anschlüsse
Hey,
vielen Dank für die rasche Antwort. Manchmal hat man auch ein Brett vorm Kopf - auf Reinpusten bin ich Idiot nicht gekommen (ich hätte tatsächlich alles durchgespült). So weiß ich jetzt auch, dass alle Leitungen mit Wasser (und nicht sottigem Bierresten) gefüllt waren :-)
PS: die unteren Anschlüsse sind übrigens von aussen nach innen belegt (also beide ganz aussen Leitung 1, die zweiten Leitung 2 usw)
vielen Dank für die rasche Antwort. Manchmal hat man auch ein Brett vorm Kopf - auf Reinpusten bin ich Idiot nicht gekommen (ich hätte tatsächlich alles durchgespült). So weiß ich jetzt auch, dass alle Leitungen mit Wasser (und nicht sottigem Bierresten) gefüllt waren :-)
PS: die unteren Anschlüsse sind übrigens von aussen nach innen belegt (also beide ganz aussen Leitung 1, die zweiten Leitung 2 usw)
- happyhibo
- Posting Freak
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
- Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern
Re: Zapfanlagen-Anschlüsse
Deswegen nennt er sich auch Durchlaufkühlermolo hat geschrieben: PS: die unteren Anschlüsse sind übrigens von aussen nach innen belegt (also beide ganz aussen Leitung 1, die zweiten Leitung 2 usw)

Und es ist ein "Unterthekenkühler" mit Begleitkühlung, er hat keine direkten Anschlüsse für Zapfhähne...
Diese werden normalerweise in einem isolierten Schlauchpaket mit der Begleitkühlung an die Zapfstellen geführt.
Viel Spaß damit


Re: Zapfanlagen-Anschlüsse
Und das nennt sich dann "Python".happyhibo hat geschrieben: Diese werden normalerweise in einem isolierten Schlauchpaket mit der Begleitkühlung an die Zapfstellen geführt.

Ubi cervisia, ibi patria.