ich bin seit heute neu hier, und möcht mich erst mal vorstellen. Ich heisse Werner, bin 51 Jahre alt, Beruflich Elektroniker und braue seit ca. 1 Jahr mein eigenes Bier!




Als weiteres Hobby bastle ich natürlich sehr gerne - das Passt natürlich sehr gut zum Bierbrauen. Meine erste Aktion war - nachdem ich 7kg Malz von Hand geschrotet habe - meine Schotmühle mit einem Akkuschrauber auszustatten........ meine nächsten Projekte werden im Bereich Flaschenspülen, Abfüllung sein.
Desweiteren bastle ich noch an einem Rasentraktor - das muss man sich so vorstellen, dass ein Rasenmähertraktor von seinem Mähwerk befreit wird - und dann als Rennfahrzeug getunt wird! (Da finden richtige Rennen statt!!) Auch da wird sehr viel Bier verbraucht - da schrauben, Tüfteln, basteln und Ideen diskutieren mit einem Fläschchen Bier in der Hand viel kreativer wird.......
Ich lese schon länger viel in diesem Forum mit, und denke ich hab da schon den einen und anderen Trick und Kniff erfahren! Danke!!!!
Jetzt hätt ich aber noch ne Frage..... leider kann ich eine Mischung aus Zutaten noch nicht einschätzen.......
Aus vergangenen Suden hat sich inzwischen ein kleines Restelager angesammelt! Heute hab ich wieder Pils gebraut - und mir gedacht - ich kann doch die nicht mehr benötigten Zutaten nicht vergammeln lassen...... Sorry, bin Schwabe......
Also hab ich mal ne auflistung gemacht, was da alles noch da ist, das wäre:
700g Brewferm Cara 120EBC
740g Carafa Röstmalz 1200EBC
300g Choco Malz 800EBC
830g Cara Münch 130EBC
425g Pale Malz 7EBC
95g Williamette P90 5,3%
33g Centenial P90 9,4%
100g Centenial P90 9,1%
12g Brewferm Blance Trockenhefe
Hat von Euch jemand ne Idee - wenn ich das zusammenbacke - was da rauskommt?
Geniessbar -oder schade ums Wasser?
Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
vielen Dank - und schönen abend!
Werner