Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

Antworten
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#1

Beitrag von respect »

Hallo,
stört es eigentlich wenn das Rührwerk während dem Nachguss in der Maische steckt?
evtl. Problem: Channeling?
Ich brenn' mir regelmäßig die Finger beim Versuch es vor der Läuterruhe rauszuholen.
Wie handhabt ihr das?

Mathias
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#2

Beitrag von Ruthard »

Definitiv aus, aber drin lassen. Was hast du denn für ein Maisch-/Läutersystem?

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Mailänder
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2017, 17:49

Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#3

Beitrag von Mailänder »

respect hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 08:00 Ich brenn' mir regelmäßig die Finger beim Versuch es vor der Läuterruhe rauszuholen.
Wie handhabt ihr das?
Mathias
Mit dicken Gummihandschue. Kein Scherz... :thumbup
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#4

Beitrag von respect »

Brauwolf hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 08:13 Was hast du denn für ein Maisch-/Läutersystem?
Seit kurzem ein Polsinelli Läuterboden.
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#5

Beitrag von Ruthard »

respect hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 10:46
Brauwolf hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 08:13 Was hast du denn für ein Maisch-/Läutersystem?
Seit kurzem ein Polsinelli Läuterboden.
Ja, schön. Alles in einem Topf? Das heißt Maischen im Topf mit Läuterboden und Rührwerk? Wie wird der Topf beheizt? Handelt es sich bei dem Läuterboden um einen Halo-Ring?

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#6

Beitrag von respect »

Ja genau, maischen im Topf 200 mit Läuterboden. Kein Halo-Ring.
Heizung ist elektrisch/Doppelmantel - steht also im Wasserbad.
Anlage wird bei Gelegenheit natürlich vorgestellt.
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Benutzeravatar
Franky
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 10:49
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)

#7

Beitrag von Franky »

Mailänder hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 10:32
respect hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 08:00 Ich brenn' mir regelmäßig die Finger beim Versuch es vor der Läuterruhe rauszuholen.
Wie handhabt ihr das?
Mathias
Mit dicken Gummihandschue. Kein Scherz... :thumbup
Mit beschichteten Arbeitshandschuhen. Wenn man schnell genug ist, reicht das auch :thumbsup
:Drink Alles für den Dackel, alles für den Club, unser Leben für den Hund -Hhhhuuuund :Drink
Antworten