ich bin noch absoluter Anfänger was das Selbstbrauen + Drumherum betrifft und habe mal ein Frage.
Mein erster Brauversuch liegt nun hinter mir (Pale Ale/Singlehop von braumischung.de) und das Bier befindet sich gerade bei der Reifung in 0,5l Bügelflaschen (Kühlschrank, ca. 7°C) .
Die erste Probe nach ca. 2 Wochen Reifung war erstaunlich gut

Nun zu meiner Frage:
Kann man das Bier auch nach der Reifung aus der Flasche in ein 5L Fass umfüllen, wenn man es direkt am gleichen Tag trinkt.
Den eventuellen Co2 Verlust beim Umfüllen könnte man ja dann extern durch die CO2 Patrone der Zapfanlage wieder hinzufügen.
Habt Ihr hier Erfahrungen? Tipps & Tricks?
Oder würdet Ihr generell davon abraten?
Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus

Gruß
Fud