Bier kühlen mit Trockeneis

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
spaddel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 284
Registriert: Montag 16. März 2020, 11:15

Bier kühlen mit Trockeneis

#1

Beitrag von spaddel »

Moin Freunde,

ich muss mal eine Frage stellen. Das Thema ist zwar im Grunde bis zur Vergasung (Wortwitz) im Internet abgeritten, aber einige Punkte sind mir noch nicht ganz klar.
Die Sicherheitshinweise im Umgang mit Trockeneis sind soweit alle samt bekannt und werden berücksichtigt.

Wir planen einen Junggesellenabschied. Eigentlich wollte ich dafür Bier brauen, aber das gebraute Lager ist nicht so, als dass ich es bedenkenlos ausschenken möchte. Zumindest ist das die offizielle Version. Inoffiziell habe ich ehrlich gesagt aufgrund von Corona nicht damit gerechnet, dass der JGA überhaupt stattfindet und hab das halt alles zwischenzeitlich selber ausgetrunken. :Wink

Es gibt also gekauftes Bier. Was im Grunde eh besser ist, denn die Truppe dort hat nachweislich nicht die höchsten Ansprüche an Speis und Trank und komplexe Aromen vom selbstgebrauten Bier tragen schnell zur Überforderung bei (Erfahrungswerte).

Eigentlich würde ich meinen kleinen Gastrokühlschrank sponsorn, aber ich braue morgen ein Märzen und die Temperaturen sind derzeit nicht so, als dass ich den Gäreimer dort für einen Tag guten Gewissens entnehmen möchte. Also, große Kühlbox (die große von Coleman) und Trockeneis.

Zu kühlen sind: 3 Kästen Bier, 2 Kästen Softdrinks. Da jeder vorher schon 2l Bier auf dem Bierbike trinken wird und auch noch harte Sachen dabei sind, passt das so mit der Menge :-)

Die Getränke würde ich zu Hause komplett vorkühlen. Die Kapazitäten dafür habe ich. Einkauf Donnerstag, Samstag um 14 Uhr gehts los. Die Getränke würde ich alle samt in der Kühlbox unterbekommen. Trockeneis gäbe es um die Ecke. Dem Vorschlag des Anbieters, die Getränke im Wasserbad mit Trockeneis zu kühlen möchte ich nicht folgen, denn eines geht mal gar nicht: Nasse Bierflaschen mit sich ablösenden Etiketten.
Mein Plan ist also: Vorgekühlte Getränke in die Box rein, oben drauf dann eine dicke Decke und darauf das Trockeneis. Würde 10kg holen (das sollte bei den moderaten Außentemperaturen und den vorgekühlten Getränken locker reichen), die Hälfte Freitag abends in die Box und Samstag morgens mit dem Rest nochmal nachlegen.

Das sollte eigentlich so passen, oder? Hat jemand Erfahrungswerte mit so einer Kombi?
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 958
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#2

Beitrag von Spittyman »

Hi, ohne dir was zu unterstellen finde ich die Redewendung "bis zur Vergasung" ziemlich daneben und witzig ist daran nix.

Mal zum Thema: Warum willst du eine Decke auf die Getränke legen und darauf das Trockeneis? Wie soll man da vernünftig an die Getränke, ohne dass das Trockeneis zwischen die Flaschen rutscht?

Grüße
Fabian
Liebe, Mann!
Whaip
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 1. November 2020, 19:19

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#3

Beitrag von Whaip »

Spittyman hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 21:00 Hi, ohne dir was zu unterstellen finde ich die Redewendung "bis zur Vergasung" ziemlich daneben und witzig ist daran nix.

Mal zum Thema: Warum willst du eine Decke auf die Getränke legen und darauf das Trockeneis? Wie soll man da vernünftig an die Getränke, ohne dass das Trockeneis zwischen die Flaschen rutscht?

Grüße
Fabian
Nunja, Trockeneis geht durch den Temperaturunterschied von seinem festen Zustand quasi nahtlos in die Gasphase über. Deswegen: Vergasung.
Nichts schlimmes dabei, aber auch nicht gerade die amüsanteste Redewengung.

Die Decke ist wohl gedacht um die Flaschen zu schützen? Denke nicht, dass die Flaschen den direkten Kontakt aushalten. Vielleicht wäre es tatsächlich zweckdienlicher die Schichtung umgekehrt zu machen.

Spaddel, kommt ihr nicht an einer einfachen Tanke vorbei und könnt euch n Beutel stinknormales Eis kaufen?

(Ein Haufen besoffener und Trockeneis kann übel ausgehen. Behalte du einen klaren Kopf und sei Streng genug wenn die Jungs auf dumme Ideen kommen :Bigsmile )
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1863
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#4

Beitrag von fg100 »

spaddel hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 14:38 Wir planen einen Junggesellenabschied. Eigentlich wollte ich dafür Bier brauen, aber das gebraute Lager ist nicht so, als dass ich es bedenkenlos ausschenken möchte. Zumindest ist das die offizielle Version. Inoffiziell habe ich ehrlich gesagt aufgrund von Corona nicht damit gerechnet, dass der JGA überhaupt stattfindet ....
Hey, da hat Corona ja echt auch was Gutes.
Es gibt also gekauftes Bier. Was im Grunde eh besser ist, denn die Truppe dort hat nachweislich nicht die höchsten Ansprüche an Speis und Trank und komplexe Aromen vom selbstgebrauten Bier tragen schnell zur Überforderung bei (Erfahrungswerte).
Bei Jungesellenabschied ist es doch wurscht was da getrunken wird. Da ist selbst billigstes warmes Bier zu schade.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6050
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#5

Beitrag von afri »

Spittyman hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 21:00Wie soll man da vernünftig an die Getränke, ohne dass das Trockeneis zwischen die Flaschen rutscht?
Dem schließe ich mich an, das liest sich reichlich unpraktisch. Kannst du das Trockeneis nicht irgendwie unter die Flaschen in der Box bekommen? Dann können sie oben problemlos entnommen werden und es bildet sich ja so oder so ein Kältesee in der Box.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#6

Beitrag von Boludo »

Ich halte Trockeneis nicht wirklich zum Bier kühlen geeignet.
Und wenn CO2 vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, dann nennt sich der Vorgang Sublimieren und nicht Vergasen :Angry

Stefan
spaddel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 284
Registriert: Montag 16. März 2020, 11:15

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#7

Beitrag von spaddel »

Okay Leute, vielen Dank, vergesst es einfach 🙂

@admin: Kann geschlossen werden.
metaler143
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 20:37

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#8

Beitrag von metaler143 »

Hatten auf Festivals schon mehrfach Trockeneis im Einsatz. Dabei war das Trockeneis unten in der Box, darauf einen Styroporplatte, darauf dann die Getränke/Lebensmittel. 10kg sind glaube ich Overkill, wir hatten immer ca. 20kg, das hielt sich mehrere Tage kalt, obwohl wir regelmäßig neues (warmes) Bier zum Kühlen nachgelegt hatten.
spaddel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 284
Registriert: Montag 16. März 2020, 11:15

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#9

Beitrag von spaddel »

metaler143 hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 23:09 Hatten auf Festivals schon mehrfach Trockeneis im Einsatz. Dabei war das Trockeneis unten in der Box, darauf einen Styroporplatte, darauf dann die Getränke/Lebensmittel. 10kg sind glaube ich Overkill, wir hatten immer ca. 20kg, das hielt sich mehrere Tage kalt, obwohl wir regelmäßig neues (warmes) Bier zum Kühlen nachgelegt hatten.
Danke für Deinen Beitrag 🙂 Ich hab da halt echt Null Erfahrung mit. Ansich müssten die vorgekühlten Getränke sogar so in der Box durchhalten. Die hat ja nun exzellente Isoliereigenschaften und wir sprechen über 24 Stunden und bei Temps von 9-16 Grad muss das Bier ja nicht mal zwingend eiskalt sein, sondern 7-8 Trinktemperatur sind dann optimal.

Ich meine, da ist auch ein normaler Eislieferant auf der Ecke. Vielleicht ist das doch der bessere Weg. Ich geh nochmal in mich 🙂
Stubbi_33
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 712
Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 14:07

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#10

Beitrag von Stubbi_33 »

Ich mache das immer so...ttrockeneis in die Kühlbox....darauf Tüte mit Eiswürfeln...darauf etwas Zeitungspapier oder ein Küchenhandtuch..darauf das Bier....
2 Töpfe (50 und 70l) 1x GSM IDS2 fürs maischen ( hoffentlich bald mit Brautomat32) und eine MetroPlatte mit großem Heizfeld für den 70l Topf
hkpdererste
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18

Re: Bier kühlen mit Trockeneis

#11

Beitrag von hkpdererste »

Kauf dir je nach Kühlboxgröße 2-6 Flaschen stilles Wasser beim Discounter deiner Wahl, leer n viertel Liter aus und frier die sauber auf -18° ein (2-3 Tage). Wenn das ganze sauber isoliert ist, dann hält das so 3 Tage in der prallen Hitze durch.

Billiger geht kaum und die Gefahr im Umgang mit Trockeneis ist auch weg.
Antworten