ich stehe vor einer schweren Entscheidung.
Ich habe heute ein Original Wiener Lager gebraut. Das ist in meinem Bekanntenkreis (und anderen Besuchern) als absolut legendär bekannt, die Nachfrage ist viel höher als ich den Stoff produzieren kann.
Weil es seit Jahren so gut ankommt habe ich beschlossen, das Bier bei einem Wettbewerb einzureichen. Was niemand meiner Bekannten wissen darf: Ich hab das Lager bisher immer mit einer relativ neutralen Hefe OG vergoren

Für den Wettbewerb müssen aber die Parameter stimmen, also muss ich UG vergären (ja, ich weiß, die Hefe macht das Bier...ich geh auf volles Risiko).
Ich habe daheim: W34/70 und S23
Ich hab jetzt im alten Forum nachgelesen. Die S23 (vom Hersteller als Lagerhefe beworben) hat ja nicht so viele Freunde gewonnen, habe ich den Eindruck. Die W34/70 finde ich persönlich nicht so toll, aber vielleicht passt sie ja zum Lager. Was meint ihr? Hat jemand einschlägige Erfahrung?
Danke im voraus!