In diesem Artikel wollen wir euch das Vorgehen anhand weniger Punkte erläutern und euch somit zeigen wie Ihr selber aktiv am Wiki teilhaben könnt um euer Wissen mit uns zu teilen. Da das alte Hobbybrauer-Wiki fast zeitgleich mit dem alten Forum den Betrieb eingestellt hatte, entschlossen wir uns dieses neue Hobbybrauer-Wiki aufzubauen um dem alten Inhalt zu bewahren und weiterhin mit sinnvollen Informationen zu erweitern.
Im alten Wiki hatten wir verstärkt mit Spam und anderen Problemen zu kämpfen welche einen reibungslosen Betrieb fast unmöglich und für alle ziemlich unübersichtlich machten. Um dieser Problematik im Vorfeld entgegenzuwirken entschlossen wir uns die Registrierung ein wenig zu ändern und ein paar Voraussetzungen für diese einzuführen. Diese Voraussetzungen sollen für euch keinen Stolperstein darstellen sondern sollen den oben genannten Problemen entgegen wirken.
Habt Ihr diese Voraussetzungen erfolgreich erfüllt und seit nicht negativ im Forum aufgefallen, geht es weiter mit dem nächsten Schritt…
Eure Beitrittsanfrage geht nun bei den Administratoren ein. Diese prüfen ob Ihr alle Voraussetzungen erfüllt habt und erteilen euch dann, nach bestandener „Prüfung“, Schreibrechte für das Wiki.
Ihr erhaltet eine gesonderte Email sobald ihr in die Autorengruppe des Wiki aufgenommen wurdet.
Sollte eurer Antrag abgelehnt werden, wertet dies nicht als Angriff auf eure Person selber. In diesem Fall wurden die Voraussetzungen von euch nicht erfüllt oder Ihr habt euch im Forum sprichwörtlich „wie die Axt im Walde“ aufgeführt und benommen. Sollte dies der Fall sein nehmt weiterhin aktiv und sinnvoll am Forumsleben teil und überzeugt uns alle das auch Ihr ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft sein könnt. Natürlich könnt ihr den Antrag jederzeit wiederholen.
Das gesamte Hobbybrauer.de Team wünscht euch viel Spaß und freut sich schon auf sinnvolle Artikel von euch.