====== Biersorte ====== Die Einteilung in Biertypen und -Sorten dient der Klassifizerung und damit einfachen Verständigung über bestimmte Eingenschaften eines Biers wie z.B. Geschmack, Geruch, Farbe, Bittere, Alkoholgehalt etc. Einen guten Überblick über die wichtigsten Biersorten bieten u.a. folgende Verzeichnisse: * [[http://www.brauer-bund.de/bier-ist-genuss/biersorten-im-portraet.html|Deutschlands beliebteste Biersorten]] \\ beim [[http://www.brauer-bund.de|Deutschen Brauer-Bund]] * [[http://www.hausgebraut.com/index.php?page=/Artikel/Biersortenbeschreibungen-nach-VHD-eV_109|Biersortenbeschreibungen nach VHD e.V.]] \\ aus der Sonderausgabe [[http://www.hausgebraut.com/files/dwl/downloads/27_VHD_Schalander_Bierverkostung_2.0_-_2007.pdf|Schalander Bierverkostung]] des Magazins "Schalander" des [[http://www.hausgebraut.com|VHD e.V.]] (Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer Deutschlands) * [[http://www.bjcp.org/2008styles/catdex.php|2008 BJCP Style Guidelines On The Web]] (Englisch) vom Style Committee des amerikanischen [[http://www.bjcp.org|BJCP]] (**B**eer **J**udge **C**ertification **P**rogram) \\ Ein deutsches Beispiel BJCP System findet Ihr auch unter der Kategorie [[Biertypen]]. Die Sortenbeschreibung der Hobbybrauerorganisation sind Grundlage der Bewertung der sortentypischen Eigenschaften von eingereichten Bieren bei Wettbewerben der Vereine.