====== Darren ====== Das //Darren// ist ein Vorgang beim [[Mälzen]] von Getreide. Das durch die Keimung entstandene [[Grünmalz]] wird zunächst beim [[Schwelken]] mit durchströmender Warmluft auf etwa 50 bis 60°C erwärmt und einige Stunden bei konstanter Temperatur gehalten, um es zu trocknen. Dann wird bei weiterhin geregelter Luftzufuhr die Temperatur weiter erhöht. Helle [[Malz]]e werden nur bis auf etwa 85°C erhitzt, während dunkle [[Malz]]e bis über 100°C gedarrt werden. Die Höhe der Temperatur entscheidet über die Intensität der Farbe. [[Spezialmalz]]e, insbesondere [[Farbmalz]]e, werden je nach Sorte bei Temperaturen bis über 200°C geröstet, um die tiefen Farben zu erreichen. Dabei werden allerdings die Enzyme abgetötet. Das Darren dauert insgesamt etwa 20 Stunden, wobei über die gesamte Zeit sowohl Temperatur als auch Luftstrom im Haufen relativ genau eingehalten werden muss. Obwohl heute das [[Mälzen]] fast ausschließlich in professionellen, spezialisierten [[Mälzerei]]en durchgeführt wird, ist es auch für Hobbybrauer möglich, mit Amateurmitteln [[Malz]] herzustellen. Das beschreibt ausführlich der Artikel [[Mälzen für Hobbybrauer]].