====== Dunkles amerikanisches Lagerbier ====== ^ Geschmack|Mittlere säuerlich-bissig mit leichter Süße. Mittel-niedrige bis keine Karamell- und/oder Röstgeschmäcker. Kann im Geschmack Anklänge von Kaffee, Kakao oder Melasse haben. Hopfengeschmack von wenig bis nicht vorhanden. Kein Diacetyl. Kann eine sehr leichte Fruchtnote haben. Verbrannte Noten oder ein moderat starker gerösteter Malzgeschmack sind nicht als Fehler einzustufen.| | || ^ Aroma|Wenig bis kein Malzaroma. Mittel-niedriges bis kein Röst und Karamellaroma. Das Hopfenaroma reicht meist von neutral bis leicht würzig oder blumig. Leichter Hefecharakter (grüner Apfel, Dimethylsulfid oder Fruchtnote). Kein Diacetyl.| | || ^ Mundgefühl|Leichter bis fast mittlerer Körper. Sanft, trotz des hohen Kohlensäuregehaltes.| | || ^ Aussehen|Dunkel-bernstein bis dunkelbraun, sehr klar und mit Rubinreflexen. Der Schaum hat eine leichte Bräune und ist nicht lange beständig.| | || ^ Kommentierung|Diese Kategorie stellt eine breite Gruppe von internationalen untergärigen Bieren dar, die etwas dunkler sind und nicht ausgeprägt bitter, bzw. röstbitter sein sollten.| | || ^ Zutaten|Zwei- oder sechszeilige Gerste, Reis oder Mais. Moderater Einsatz von dunklen- oder Karamell Malzen. Beigabe von färbenden Zutaten ist möglich.| | || ^ Kommerzielle Beispiele|Beck’s Dark, Saint Pauli Girl Dark, Dixie Blackened Voodoo, Shiner Bock, San Miguel Dark, Warsteiner Dunkel, Crystal Diplomat Dark Beer| Quelle: [[http://www.bjcp.org/2008styles/style04.php#1a|BJCP.org]] \\ Quelle: [[http://kgbrauereien.org/biersorten/|kgbrauereien.org]]