====== Herrmann-Weiße ====== Rezept für etwa 25 Liter Bier {{:biere:herrmann-weisse.jpg?nolink|}} In Anlehnung an 'Almtaler Hefeweisse' in [http://wiki.hobbybrauer.de/index.php?title=Literatur Hubert Hanghofer: 'Bier brauen nach eigenem Geschmack'], aber nach dem [[Herrmann-Verfahren]] gebraut. **Schüttung**: * **2,5 kg** [[Weizenmalz]] * **2 kg** [[Pilsener Malz]] * **0,5 kg** [[Münchner Malz]] * **0,2 kg** helles [[Caramelmalz]] **Brauwasser** * **16,0 l** [[Hauptguss]] * **17,0 l** [[Nachguss]] **Hopfen** * **40g** [[Tettnanger]] **4 %** alpha **Hefe** * [[http://wiki.hobbybrauer.de/index.php?title=WYEAST_Hefen#Hefe_f.FCr_Weizenbier|WYEAST Weihenstephan Weizen #3068]] **Maischen**: * [[Einmaischen]] der halben Schüttung (**2,6kg**) in **4,5l** Wasser von **52 °C**, ergibt **43 °C** * **20 min** [[Rast]] bei **43 °C** * zubrühen von 3,5l kochendem Wasser, ergibt **63 °C** * **30 min** [[Rast]] bei **63 °C** * **3l** Dickmaische ziehen, bei **72 °C** verzuckern, 10 Minuten kochen und wieder zubrühen, ergibt **72 °C** * **30 min** [[Rast]] bei **72 °C** * Zugabe von 8l Wasser von ca. **14 °C**, ergibt wieder **45 °C** * Einmaischen der zweiten Hälfte der Schüttung, ergibt **43 °C** * **20 min** [[Rast]] bei **43 °C** * **7,5l** Dünnmaische ziehen, bei **63 °C** und **72 °C** verzuckern, 10 Minuten kochen und wieder zubrühen, ergibt **63 °C** * **30 min** [[Rast]] bei **62 °C** * **8l** Lautermaische ziehen, bei **72 °C** verzuckern, kurz kochen und wieder zubrühen, ergibt **72 °C** * **30 min** [[Rast]] bei **72 °C** *[Abmaischen]] nach Jodprobe **Hopfenzugabe**: * **20 g** [[Tettnanger]] zur Vorderwürze * **20 g** [[Tettnanger]] nach Würzebruch * [[Kochzeit]]: **70 Minuten** **Weitere Angaben** *[[Stammwürze]] **13 %** *[[Alkohol]] **5 %Vol** *[[Bittere]] **14 IBU** *[[Bierfarbe]] **10 EBC** **Verkostung** *[[Bierfarbe]]: Bronze, schätzungsweise 25-30 EBC, etwas zu dunkel für ein helles Weizen. Sehr klar mit festem Bodensatz. *[[Schaum]]: grobporig und leider wenig haltbar *Geruch: sehr fruchtig mit einem leichten Hauch von Hefe. Kein Hopfenaroma. *[[Antrunk]]: kräftige Fruchtnoten von Apfel, Pfirsich und etwas Banane, die in der Mitte noch stärker werden. Nelke ist kaum zu spüren. Die Bananennote könnte für meinen Geschmack etwas stärker sein. *[[Nachtrunk]]: etwas derbe, erdige Bittere aus dem Malz; nicht sehr stark, aber mit den frechen Fruchtaromen leider nicht gut harmonierend. Wird nach etwa ca. 4 Wochen Lagerung aber sanfter. **Verbesserungspotential** *keine oder maximal eine [[Dekoktion]] *weniger [[Hopfen]], vielleich 25-30g (ca. 10 [[IBU]])