====== Drucktank ====== {{ :lagern:ss-brewtech-brite-tank.png?300|}}Bier muss zur [[Reifung]] unter bis zu 1,5 Bar Druck gelagert werden. Im Hobbybereich findet das in der [[Flasche]], im [[Soda-Keg]], im [[Keg]], im kombinierten Gär- und Lagertank ([[gaeren:zylindrokonischer_gaertank|ZKG]]), oder im einfachen Drucktank statt. Tanks können angeblich durch [[Passivierung]] gepflegt werden. Anschaffungskosten kann man pro Liter Volumen berechnen und dadurch vergleichbar machen. Neue Sodakegs kommen so auf €95 pro 18l oder 5 Euro pro Liter Lagerung. Ein 120l druckloser ZKG um €3000 kostet 25€/l und ein 625l druckfester ZKG um 4400.- kostet 7€/l. Eine 2l Glasflasche um €12 hat 6€/l Anschaffungskosten. Also sind für Hobbybrauer gebrauchte Kegs (25€-50€/18l) die günstigste Wahl nach Glas- und PET-Flaschen. ===== Links ===== - [[https://www.ssbrewtech.com/products/1-bbl-nano-series-unitank|sS Brewtech 120l/1bar Drucktank (ca. $2000.- excl. Ust.)]] - [[https://www.ssbrewtech.com/collections/brite-tanks/products/brite-tank-1bbl|sS Brewtech 120l/1bar Drucktank (ca. $1100.- excl. Ust.)]] - [[https://www.ssbrewtech.com/collections/brite-tanks/products/brite-tank-10-gallon|sS Brewtech 35l/1bar Drucktank]] - [[https://shop.speidels-braumeister.de/de/zubehoer/gaerprozess/edelstahl-drucktank-120liter?action_ms=1|Speidel 120l/1.2bar (ca. €2400.- excl. Ust.)]] - [[http://eurolux-ag.com/de/lagertanks/2356-1000-litre-storage-tankpressure-tank-beer-tank.html|Eurolux Tanks 1000l (ca. €1699.-)]] - https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=256653#p261580 - https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=10757