====== Spunden ====== {{ :technik-braugeraete-zubehoer:spunden.jpg?300|}}Unter dem Spunden versteht man Bier in einem druckdicht abgeschlossenen Faß oder [[:Gärbehälter]] kontrolliert zu [[:Carbonisieren]] damit Kohlendioxid im Bier gelöst wird. Um eine Explosion des Druckfasses zu vermeiden und einen erwünschten Kohlensäuregehalt des Bieres laut [[:Spundungstabelle]] zu erreichen muss ein einstellbares Druckbegrenzungsventil, das [[Spundventil]] am Fass angebracht werden. Bei der Spundung muss keine genaue Menge an Zucker oder Würze zugegeben und berechnet werden, weil das Spundventil überschüssiges CO2 automatisch ablässt. Am einfachsten schlaucht man nach 5-7 Tagen in die [[Drucktank]]s oder Kegs und hängt das nach Tanktemperatur (bzw. Raumtemperatur wenn nicht temperaturreguliert) richtig eingestellte Spundventil an. Zum Anschließen, Umkonfigurieren, Carbonisieren und leichten Reinigen der CO2-Schäuche eignen sich [[Pneumatische Schnellkupplung]]en hervorragend.