====== Leichtes Weizen dunkel ====== {{ :biere:weizen_dunkel_leicht.jpg?nolink|}}Rezept für etwa 20 Liter Bier In Anlehnung an 'Braunbär' in Hubert Hanghofer: 'Bier brauen nach eigenem Geschmack' **Schüttung**: * //2,0 kg// [[Weizenmalz dunkel]] * //1,1 kg// [[Münchner Malz]] * //120 g// [[CARAMÜNCH I]] * //30 g// [[Farbmalz]] **Brauwasser** * //16,0 l// [[Hauptguss]] * //17,0 l// [[Nachguss]] **Hopfen** * **20g** [[Tettnanger]] //8 %// alpha **Hefe** * WYEAST Weihenstephan Weizen #3068 **Maischen**: * [[Einmaischen]] bei **45 °C** * erste [[Rast]] //10 min// **43 °C** * zweite [[Rast]] //5 min// **62 °C** * dritte [[Rast]] //45 min// **72 °C** * [[Abmaischen]] bei **78 °C** **Hopfenzugabe**: * //10 g// [[Tettnanger]] zur Vorderwürze * //10 g// [[Tettnanger]] nach Würzebruch * Kochzeit: //90 Minuten// **Weitere Angaben** *[[Stammwürze]] //10,5 %// *[[Alkohol]] //3,5 %Vol// *[[Bittere]] //14 IBU// *[[Bierfarbe]] //23 EBC// **Bemerkungen** Leichtes, süffiges Sommerbier durch Verringerung der Schüttung um 20 % und Kürzung der Maltoserast. Geschmack frisch, leicht malzig, mit angenehmem Fruchtaroma, kaum wahrnehmbare Bittere. Schaum relativ großporig und wenig stabil.