====== Müggelheimer Weizenbock ====== Rezept für etwa 15 Liter Bier In Anlehnung an 'Zelebrator-Weizenbock' in Hubert Hanghofer: 'Bier brauen nach eigenem Geschmack' **Schüttung**: * //2 kg// [[Weizenmalz]] * //1 kg// [[Münchner Malz]] * //1 kg// [[Pilsener Malz]] **Brauwasser** * //12,0 l// [[Hauptguss]] * //9,0 l// [[Nachguss]] **Hopfen** * //14g// [[Tettnanger]] //8 %// alpha **Hefe** * WYEAST Weihenstephan Weizen #3068 **Maischen**: * [[Einmaischen]] in //6,5l// Wasser bei //50 °C// ergibt //45 °C// * nach //30 min// //5,5l// kochendes Wasser zubrühen, ergibt //65 °C// * nach //30 min// //5,5l// [[Dickmaische]] ziehen, bei //72 °C// [[verzuckern]], 10 Minuten kochen und zubrühen, ergibt //75 °C// * [[Abmaischen]] nach Jodprobe **Hopfenzugabe**: * //7 g// [[Tettnanger]] zur Vorderwürze * //7 g// [[Tettnanger]] nach Würzebruch * Kochzeit: //70 Minuten// **Weitere Angaben** *[[Stammwürze]] //17 %// *[[Alkohol]] //7 %Vol// *[[Bittere]] //16 IBU// *[[Bierfarbe]] //16 EBC// **Verkostung** Starkes [[Weizen - Weissbier]] mit gutem Aroma, leichter Malzigkeit und kräftiger, kupferner Farbe. Rezenz typisch lebhaft, Schaum gut und haltbar.