====== Münchner Dunkel ====== Rezept für etwa 25 Liter Bier **Schüttung**: * //1,5 kg// [[Pilsener Malz]] * //3,0 kg// [[Münchner Malz]] * //300 g// [[CARAMÜNCH I]] * //120 g// [[Farbmalz]] (//1100-1200// [[EBC]]) **Brauwasser** * //15 l// [[Hauptguss]] * //15 l// [[Nachguss]] **Hopfen** * **40g** [[Spalter]] //5,9 %// alpha **Hefe** * [[untergärig]]e Brauereihefe **Maischen**: * [[Einmaischen]] in **10l** Wasser bei **66 °C**, ergibt ca. **57 °C** * nach //10 min// **5l** Wasser von **79 °C** zugeben, ergibt ca. **63 °C** * nach weiteren //30 min// **5l** [[Dickmaische]] ziehen, bei **72 °C** verzuckern, //10 min// kochen und dann zubrühen, ergibt ca. **71 °C** * nach weiteren //30 min// **5l** [[Dünnmaische]] ziehen, //10 min// kochen und dann zubrühen, ergibt ca. **76 °C** * nach weiteren //10-15 min// [[Abmaischen]] nach [[Jodprobe]] **Hopfenzugabe**: * //20 g// zur [[Vorderwürze]] * //20 g// nach [[Würzebruch]] * Kochzeit: //70 Minuten// **Weitere Angaben** *[[Stammwürze]] //12,5 °P// *[[Alkohol]] //4,5 %vol// *[[Bittere]] //20 [[IBU]]// *[[Bierfarbe]] //50 [[EBC]]// **Verkostung** Sehr schlankes, leicht herbes, mild gehopftes Dunkles mit leichter Malznote. Rezenz gut, aber Schaum wenig haltbar.