Gerstenmalz, das farblich zwischen Pilsner und Wiener Malz liegt.
Es ist eher im angelsächsischen Raum gebräuchlich, wo man in besonderen Maischverfahren (auf die dieses Malz abgestimmt ist, bzw. umgekehrt) hieraus das beliebte Pale Ale in seinen zahlreichen Varianten braut.
Eigenschaften: Grundstoff für „Pale Ale“,ein heller britischer Biertyp. Höherer Enzym- und Eiweißgehalt als beispielsweise
Pilsner Malz.
Rohstoff: Gerste
Farbe: 5-8 EBC
Einsatzgebiet: Goldgelbe sowie helle Biere, für Schüttungsbeigaben für alle Biertypen geeignet.
Typische Biersorten: Helle Ales sowie helles Export- und Lagerbier
Quelle: