====== Restalkalität ====== Um die säurebeeinflussende Wirkung der an der [[Gesamthärte|Wasserhärte]] beteiligten Ionen gegenüber zu stellen wurde in der Getränkeindustrie der Begriff der **Restalkalität** eingeführt. Kalzium und Magnesium wirken aciditätsfördernd, Hydrogenkarbonat wirkt aciditätsvernichtend. Die Restalkalität berücksichtigt, dass 3,5 Anteile Kalzium oder 7 Anteile Magnesium die aciditätsvernichtende Wirkung von einem Teil Hydrogenkarbonat aufheben können. Daraus ergibt sich die Formel Restalkalität °dH = [[Karbonathärte]] °dH - (Kalziumhärte °dH / 3,5 ) - (Magnesiumhärte °dH / 7) Da seitens der Wasserwerke zumeist eine Ionenkonzentration in mmol/l bzw. mg/l angegeben wird eignet sich als Hilfe bei der Berechnung der Restalkalität z.B. eines dieser Rechentools *[[http://fabier.de/biercalcs.html|Fabier]] *[[https://brauerei.mueggelland.de/brauwasser-187.html|Brauerei Müggelland]]