====== Untergärig ====== Brauereihefen werden grob in untergärige und [[obergärig|obergärige]] Hefen eingeteilt. Die Bezeichnung bezieht sich dabei auf die Eigenschaft der Hefe, sich bei der Gärung vorwiegend entweder bei [[obergärig]]en Hefen als Schaumschicht auf der Oberfläche der Würze oder bei untergärigen am Boden des Gärbottichs abzulagern. Untergärige Hefen werden zur Produktion von eher neutralen Bieren mit geringem Anteil an Gärnebenprodukten benutzt. Die typische Gärtemperatur untergäriger Hefen liegt im Bereich von etwa 6 bis 14°C. Unter anderen werden folgende Biersorten mit untergärigen Hefen produziert: *[[Pils|Pilsner Bier]] *[[Lager]] *[[Festbier]] *[[bier:sorte:Märzen]] *[[bier:sorte:Export]] *[[Bockbier]] *[[Pils fürs Volk]]