====== Verfahren ====== ====Malzbereitung==== Man kann auch zu Hause [[Malz]] selbst herstellen. Siehe dazu [[Malzbereitung]]. ====Würzebereitung==== Wie man nun aus einfachen Zutaten ein [[Bier]] macht, beschreibt die Würzebereitung. *Ein spezielles Maischverfahren für Weizenbiere ist das [[Herrmann-Verfahren]]. *Für Menschen mit Gutenallergie (Zöliakie, Sprue) kann man [[glutenfreies Bier]] brauen. *Auch im Hobbybrauerbereich gibt es Ansätze zur Automatisierung der Würzebereitung *[[RIMS]] - Recirculation Infusion Mash System *[[HERMS]] - Heat Exchange Recirculation Infusion Mash System ====Gärung==== Die [[Gärung]] erfolgt nach dem eigentlichen [[Brauen]] und bringt mit der [[Hefe]] den [[Alkohol]] und das [[Kohlenstoffdioxid]] ins Bier. ====Lagerung==== Damit ein [[Bier]] nicht unausgewogen schmeckt sollte je nach Biersorte eine mehr oder minder lange [[Lagerung]] vorgenommen werden. ====Abfüllung==== Das fertig gegorene [[Bier]] muss aus dem [[Gärbehälter]] noch in Fässer, z.B. in ([[Soda-Kegs]]) oder Flaschen [[Abfüllung|abgefüllt]] werden. Am Ende erfolgt der Ausschank des Bieres. PROST! ====Biertechnische Analysen==== Hier gibt es eine Liste mit Institutionen, die Würze- und [[Bieranalysen]] durchführen.