====== Vorderwürzehopfung ====== Bei der **Vorderwürzehopfung** wird wie folgt vorgegangen: man gibt die berechnete Menge an [[Aromahopfen]] in die [[Sudpfanne]]. Nun lässt man die klar geläuterte [[Vorderwürze]] darauf laufen und läutert bis zum Ende. Wenn das [[Pfannevollvolumen]] erreicht ist, beginnt man mit dem [[Hopfenkochen]] und gibt zu bestimmten Zeitpunkten weitere Hopfengaben hinzu. Durch die Vorderwürzehopfung werden bestimmte Hopfenalkohole gebildet, die ein abgerundetes, ausgewogenes und feines Hopfenaroma im späteren Bier erzeugen. Diese Hopfenalkohole bleiben trotz des Kochvorgangs weitestgehend erhalten, da sie schwerer flüchtig sind als die [[hopfen:Hopfenöl|Hopfenöle]]. Siedepunktsbereich der Hopfenalkohole: 125 - 235°C. Quelle: *http://www.peter-hug.ch/lexikon/hopfenoel